HOTSPOT FOTOS: TVB PillerseeTal 10 SPORTaktiv
BÜHNE FREI FÜR BERGERLEBNISTRÄUME DER SCHÖNSTE BERGSEE DER ALPEN – so wird der Wildseelodersee im Tiroler PillerseeTal oft bezeichnet. Er ist nur eines der Highlights der zertifizierten Österreichischen Wanderdorfregion PillerseeTal mit den fünf Wanderdörfern Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring. Sieben Hüttenwirte warten hier drei Mal wöchentlich mit traditioneller Volksmusik und regionalen Spezialitäten auf Gäste. DER KÜRZESTE WEITWANDERWEG „Waiwi“ führt auf drei Tagesetappen von Waidring durch die beeindruckende Bergwelt samt herrlichen Panoramablicken, zum idyllischen Dorf St. Jakob in Haus, bis zum Bergsee Wildseelodersee nach Fieberbrunn. TIPP: „Kurz Auswandern“ heißt es ab 13. Mai. Bei dem Package sind zwei Nächte im Vier-Sterne-Hotel inkl. Halbpension, Wanderkarte, Berg-/Talfahrt und Eintritt ins Jakobskreuz, Wandergeschenk und die kostenlose Benutzung des Wanderbusses inkludiert. Preis: ab € 189,– pro Person. MEHR INFOS: www.pillerseetal.at Nr. 2; April / Mai 2017 11
Sportlich aktive Füße GEHWOL® Fu
UNSER ANTRIEB: FREUDE FOTOS: BMW Be
NEUES RAD, NOCH MEHR MOTIVATION AN
einfachen Holzgestell zum High-tech
Überhaupt nur auf seinem alten Rad
TEST FUTURE SHOCK STATT ZERTZ ... V
Fahrer, die nicht mitfahren, gehen
WELCHES RAD PASST IN WELCHEM ALTER:
KALKHOFF UND SPORTaktiv LADEN EIN:
Nun auch in Österreich! SPOX, die
DAS GROSSE GENUSSRADELN Vom 15. bis
ike &fun Dass bike & fun zusammenge
BIKE NEWS E-Allrounder für Freizei
IDEAL FIT. ULTIMATE POWER THE 2016
Die Innovation 2017: Enervitene Gel
FOTOS: TVB Maria Alm, ARA, Ischgl,
Drei von vielen, die im Hintergrund
Peter und Josef bei der Arbeit am N
„Am Gefährlichsten sind Routinef
ität haben, rasch eine Entscheidun
Frischer Style:2017 sind Bergschuhe
LOWA AEROX GTX® MID Der Multifunkt
Freiheit am Fels LEBENSGEFÜHL BOUL
erühren. Der Weg, die Linie, wird
* MIT DEM BERGSCHUTZ SICHER WIEDER
gen - samt Übernachtung auf der K
FÜNF JAHRE GARANTIE Maier Sports s
MIT DEM WIFI ZUM TRAUMJOB Das WIFI
SIE RÜSTEN UNS AUS, SIE ZIEHEN UNS
SANKT JOHANN-ALPENDORF EINDRUCKSVOL
UNESCO WELTNATURERBE WATTENMEER WAN
FOTOS: Hotel Sol Garden Istra, Arlb
MEDITATION UND ASKESE etablieren si
HOTELIERE DER STUNDE WO SICH DIE VI
FOTOS: WAHAHA Paradise Nr. 2; April
Nachspiel MEINE SPRACHE IST DAS FAH
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!