TRIATHLON AUSGERÜSTET FÜRS TRAINING: GIGASPORT stellt unserem Traumziel-Kandidaten einen Neoprenanzug zur Verfügung: Einen ARENA TRI WETSUIT Sleeveless (Bild links). Von AMEO bekam Thomas einen POW ERBREATHER als Schwimmtrainingshilfe (Bild oben). Wie es Thomas mit beidem ergeht, berichtet er im nächsten SPOR Taktiv. vor und während dem Wettkampf sollen gut getestet sein. IM SPORTAKTIV-CAMP Thomas selbst ist guter Dinge. Von SPORTaktiv hat er neben dem Startplatz in Zell am See auch einen „Ameo Powerbreather“ als Hilfe im Schwimmtraining, sowie einen von Gigasport gesponserten Neoprenanzug für sein „Unternehmen 70.3“ zur Verfügung gestellt gekommen. Außerdem ist er im SPORTaktiv-Rennradcamp von 20. bis 23. April in Porec mit dabei – dort hatte er sich schon angemeldet, ehe er sich als „Traumziel“-Kandidat beworben hat. Der motivierte Langenloiser schätzt sich selbst wie folgt ein: „Das Radfahren sollte ich mit ca. 3:15 h schaffen. Im Laufen hab ich eine Halbmarathonbestzeit von 1:40 h stehen – da sollte eine Zeit rund um 2 h drin sein. Schwimmen kann ich noch nicht einschätzen. Ich kann überhaupt nicht sagen, wie es sein wird, mit hunderten anderen in einer Startwelle im See zu schwimmen.“ Der Verfasser selbst hat Thomas jedenfalls auch schon eine Menge Tipps übers Telefon mit auf den Weg gegeben. Einer der wichtigsten: „Mach dir mit angepeilten Zeiten keinen Stress! Gut trainieren, smart racen und am Ende des Tages schauen, was dabei raus kommt, ist die Devise.“ Denn Honigschlecken ist ein Ironman 70.3 ohnehin nie. Nur gilt halt auch: Wer schneller im Ziel ist, muss weniger lang leiden ... Wie sich Thomas Zöchling in der weiteren Vorbereitung schlägt, berichten wir in der SPORTaktiv Juni/Juli-Ausgabe. FOTO: 70.3 Kaprun/Zell am See FRÜHLINGS-HOTSPOTS FÜR DREIKÄMPFER Hier können Triathleten in der ersten Saisonphase an den Start gehen. Mehr Termine auf: www.sportaktiv.com! DATUM BL VERANSTALTUNG ORT WEITERE INFOS IM WEB 29. 4. TRI T 2. Tri-X-Sprint Triathlon Kufstein tri-x-kufstein.at 30. 4. TRI NÖ 33. Ober-Grafendorfer Chin Min Triathlon Ober-Grafendorf http://obergrafendorf.sportunion.at 07. 5. TRI OÖ 24. Braunauer Sprinttriathlon Braunau tribraunau.com 13. 5. TRI ST 7. Vulkanlandtriathlon Riegersburg vulkanlandtriathlon.at 14. 5. TRI NÖ 1. Klosterneuburg Triathlon Klosterneuburg klosterneuburg-triathlon.at 14. 5. TRI NÖ 5. Schwarzataler Sprinttriathlon Ternitz tri-ternitz.at 19.–21. 5. TRI NÖ IRONMAN 70.3 St. Pölten + Funtriathlon & Firmentriathlon St. Pölten http://ironmanstpoelten.com 21. 5. CROSS K Jedermann Cross Triathlon + Cross Kids Triathlon Spittal s-a-w.at 26./27. 5. TRI OÖ 13. Linztriathlon + Hypo Kids Triathlon Linz-Pleschingersee linztriathlon.at 26./27. 5. TRI S Trimotion Saalfelden 111, 55,5, Team Saalfelden trimotion.at 27. 5. TRI ST Apfelland Triathlon Stubenbergsee Stubenberg am See b-active.at 3./4. 6. CROSS OÖ 5. Wolfgangsee Challenge + Kids Challenge Strobl am Wolfgangsee wolfgangseechallenge.at 3. 6. TRI T Jolsport Triathlon Kirchbichl Kirchbichl triathlon-kirchbichl.at 3. 6. TRI ST Xentis Triathlonfestival in der Lipizzanerheimat Maria Lankowitz tristyria.at 4. 6. TRI NÖ bikepirat.a Tulln Triathlon Tulln tulln-triathlon.at 9./10. 6. TRI K Wörthersee Swim & Run + Wörthersee Triathlon 2575 Pörtschach hsvtriathlon.at 10./11. 6. TRI B 30. Neufeld Triathlon Neufeld neufeld-triathlon.at 16.-18. 6. TRI T Elite Europameisterschaft Triathlon OD Einzel + Junioren EM Kitzbühel trikitz.at 17. 6. TRI ST 5. Putterer See Triathlon Aigen im Ennstal puttererseetriathlon.com 17. 6. TRI NÖ 13. Interregionaler Triathlon Langau triathlon-langau.at 18. 6. CROSS K Jedermann Cross Triathlon + Cross Kids Triathlon Völkermarkt s-a-w.at 18. 6. TRI OÖ Eisenwurzen Sprint Triathlon Garsten laufrad.cc 24. 6. TRI OÖ ASVÖ Steeltownman Linz Pichlingersee steeltownman.at 24. 6. TRI T Top Race Uttendorf-Weisssee Uttendorf toprace.at 88 SPORTaktiv
Die Innovation 2017: Enervitene Gel ONE HAND Nur mit einer Hand rasch zu bedienen! ÖSTERREICHS ÄLTESTER TRIATHLON WIRD 32 „Greenhorns“ laden zum 32. Internationalen Jolsport Triathlon nach Kirchbichl in Tirol. 3. JUNI. Es war im Jahr 1985, als sich eine Sportlergruppe aus dem Kirchbichler Ortsteil Bichlwang zu den „Greenhorns“ zusammenschloss und Österreichs ersten offiziellen Triathlon veranstaltete. Als Österreichs ältester Triathlon feiert die Veranstaltung heuer ihren 32. Geburtstag mit Bewerben über die olympische und die Sprint-Distanz sowie in der Staffel. Am Start beim Strandbad Kirchbichl stehen wieder Top-Athleten aus dem In- und Ausland. Teilnehmer und Zuschauer erwartet zudem ein großes Rahmenprogramm. Alle Infos: www.triathlon-kirchbichl.at Einfach Sicher Gut verträglich Geschmack: Cola, Zitrus/Koffein Offi zieller Ausstatter des österreichischen Radsportverbandes ANZEIGE / FOTOS: Polar MALERISCHE LANDSCHAFT, ANSPRUCHSVOLLER KURS Die 8. Challenge Walchsee-Kaiserwinkl lockt Spitzen- und Hobbytriathleten nach Tirol. 3. SEPTEMBER. 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21 Kilometer Laufen: Die klassische Mitteldistzanz lockt seit sieben Jahren viele Stars der Triathlon-Szene zur Challenge Walchsee-Kaiserwinkl. Neben einem hochklassigen Profifeld werden auch bei der achten Auflage mehr als 1.500 Altersklasse-Athleten einen der schönsten und anspruchsvollsten Kurse Europas in Angriff nehmen. Tausende Fans an der Strecke sorgen für eine einmalige Stimmung, die treuen Helfer mit „Herz und Seele“ für einen perfekten Ablauf. Alle Infos: www.challenge-walchsee.at 89
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL CHRISTOF DOMENIG SPORTakt
Mit dem WIFI Steiermark zum Traumjo
PROLOG 10. JUNI: WÜSTENLAUF Das Mo
TOLLE AUSSICHTEN AUF DER SCHMITTEN
BÜHNE FREI FÜR BERGERLEBNISTRÄUM
Nr. 2; April / Mai 2017 13
Wörthersee LAUFEN, BIKEN, GENIESSE
CAMP-PREMIERE IM NATIONAL PARK HO
FOTOS: Kieser Training, Bianca Löf
Nr. 2; April / Mai 2017 21 Florian
FOTOS: www.pixelcoma.at „Boot Cam
SCHLUSS MIT MÜDEN BEINEN DER FRISC
FOTOS: iStock belsäule, sondern au
Grundposition auf dem Rücken und w
ANZEIGE / FOTOS: GEPA Pictures, kk
FOTOS: istock, kk Die Paleo-Ernähr
Fit mit Sumi Ausbleibende Trainings
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!