BIKE KOMM IN UNSER TROPHY-TEAM! Von 14. bis 16. Juli ruft die Salzkammergut-Trophy. Und dieser Top-Bike-Event hat für ein Leser/-innen- Team von SPORTaktiv längst Tradition. FAHR MIT ... ... IM SPORTaktiv-TROPHY-TEAM MIT NUMMER 55 UND HOL DIR TEAM -TRIKOT UND -HOSE VON DOWE, EIN ABUS-SCHLOSS, EINE HAI BIKE-TRINKFLASCHE, EIN SIXTUS-SPORT-PAKET UND EINE SPONSER-SPORTNAHRUNG. BIKEN IN DER WELTERBE-REGION rund um den Hallstätter See, auf sieben Distanzen von 22 km (700 hm) bis zur berüchtigten Extremstrecke mit 210 km und 7.119 hm: Mit diesen Eckdaten gehört die Salzkammergut-Trophy zum Besten, was Mountainbiker mit Wettkampfambition in Österreich finden können. Neben den weiteren Distanzen (22, 37, 53, 76 und 119 km) gibt es noch den Allmountain-Bewerb (60 km) und die „Bosch eMTB-Trophy“ mit speziellem Wertungsmodus: Auf 35 Kilometern und 1.180 Höhenmetern sind drei gezeitete Abschnitte verteilt. SPORTaktiv ist wieder live dabei: Wir laden alle Leser/-innen dazu ein, in unserem Team mitzuradeln. Details dazu stehen unten! WEB: www.salzkammergut-trophy.at Das „Dowe-SPORTaktiv Slow-Motion-Team“ Auf unsere Teammitglieder warten wieder wertvolle Goodies. EINE BESONDERHEIT der Salzkammergut-Trophy ist die „Slow-Motion-Teamwertung“: Es gilt, möglichst viele Fahrer/-innen auf möglichst langen Distanzen in einem Team zu vereinen. GEMEINSAM MIT UNSEREN LESERN versuchen wir, auch heuer wieder in dieser Wertung ganz vorne dabei zu sein, und zwar als „Dowe-SPORTaktiv-Team“. Alle, die bei der Trophy-Anmeldung unsere Teamnummer „55“ angeben, sind automatisch Teammitglieder. ALS BELOHNUNG bekommen die ersten 50, die sich anmelden, Top-Goodies mit auf den Weg: ein Dowe-MTB-Teamtrikot, eine dazu passende 3D-Trägerhose; ein Abus-Bikeschloss; eine Haibike-Trinkflasche; ein Sixtus Sport-Paket und ein Sportnahrungs-Paket von Sponser. Also: Anmelden – und wir sehen uns im Juli in Bad Goisern! www.trophy.at/anmeldung FOTOS: Salzkammergut Trophy/Erwin Haiden 144 SPORTaktiv
SPORTaktiv UND DER ARLBERGERHOF VITAL LADEN EIN INS: DAS ANGEBOT: 3 Nächte im Arlbergerhof Vital und zwei Tage Biken mit Angie Hohenwarter € 350,– BIKECAMP FÜR LADIES SPORTaktiv lädt heuer erstmals exklusiv die Mountain bikerinnen zu einem Camp an den Kärntner Weissensee. Mit dabei ist Bike-Legende Angie Hohenwarter. FOTOS: Heiko Mandl/ Alrbergerhof Die Vorfreude ist riesig – denn die wohl großartigste Frau in der heimischen Bikeszene wird die Teilnehmerinnen beim 1. SPORTaktiv-Ladies-Bikecamp begleiten: Angie Hohenwarter verbringt mit euch unvergessliche Tage im Naturpark Weissensee. Bei Techniktrainings und Touren steht der Teamgeist ganz klar im Vordergrund. Die Ex-Downhillerin nimmt euch mit und zeigt euch die schönsten Plätze am See. BIKE-GENUSS AM SEE Die Umgebung könnte nicht besser sein. Denn die Region Weissensee ist ein echtes Naturparadies für Biker. In Kombination mit dem Hybridschiff Das 1. SPORTaktiv-Ladies-Bikecamp „MS Alpenperle“ ergeben sich zahlreiche Tourenmöglichkeiten. Wer es herausfordernd mag, kann über Forstwege hinauf auf die Naggler Alm fahren – oder alternativ mit der Sesselbahn hinaufschweben. Oben warten spannende Technikparcours und zur Stärkung regionale Köstlichkeiten von der Naggler-Alm-Wirtin. Einen Spezialtipp wert ist der Blaubeerkaiserschmarren. Die Bergstation ist auch Ausgangspunkt für die neue 3,3 Kilometer lange Downhill-Strecke „MTB Trail Weissensee“, die mit Wurzelwegen, Spitzkehren, Steilkurven und Holzbrücken begeistert. All das werden die Teilnehmerinnen bei unserem neuen Camp selbst TERMIN: 25.–28. Mai 2017 UNTERKUNFT: Arlbergerhof Vital TEILNEHMER: max. 24, die in 3 Gruppen aufgeteilt werden und mit wechselnden Guides fahren ZIELGRUPPE: ambitionierte Bikerinnen CAMPINHALT: • Technik und Trailtechnik mit Angie Hohenwarter • Abfahren am neuen MTB-Trail Weissensee • Schrauber-Workshop • Bike- und SEEnerlebnis IM PREIS ENTHALTEN SIND: • 3 Übernachtungen im Hotel Arlbergerhof Vital in der Gemeinde Weissensee • Verpflegung: Halbpension mit kulinarischen Genüssen aus Christines Küche • Teilnahme am dreitägigen Bikecamp- Programm, an zwei Tagen mit Angie Hohenwarter als Guide • SPORTaktiv-Campschutz powered by Nürnberger für die Dauer des Camps TOPPREIS FÜR SPORTaktiv-LESER: € 350,– p. P. Aufpreis für Einzelzimmer: € 30,– live erleben – und dabei im besten Stützpunkt residieren: dem Arlbergerhof Vital am Weissensee. Hausherr Peter Schwarzenbacher ist sonst selbst der beste Guide für seine bikenden Gäste – bloß diesmal wird er Angie Hohenwarter den Vortritt lassen ... ANGIE HOHENWARTER fuhr Four-Cross- und Downhill-Rennen. Heute reist die Kärntnerin um die Welt, immer auf der Suche nach den besten Trails. BUCHUNGEN: Direkt beim Hotel Arlbergerhof am Weissensee: Tel.: 04713/22 80 info@arlbergerhof.at
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL CHRISTOF DOMENIG SPORTakt
120 130 APP GEHT’S! SPORTaktiv is
Day 195. Pascal Egli’s Mountopia
BILDER: Schultz Gruppe Dolomiten Re
Nr. 1; Februar / März 2017 11
Nr. 1; Februar / März 2017 13
FOTOS: ISPO Seit fast einem halben
Jeder Meter zählt! GUTE NACHRICHTE
Nr. 1; Februar / März 2017 19 Chri
trainiert oder gegessen hat - da le
GESUND KRAFT TANKEN: GEWINNE SECHS
Zwei Euro ins Phrasenschwein für d
Nährstoffen ausschaut.“ Angreifb
FOTOS: istock, kk Ob in Zeitschrift
Ausbleibende Trainingsfortschritte?
Das beste Kokosöl kommt von Dr. Go
Nr. 1; Februar / März 2017 35
DAS TRAILRUN EVENT VON FRAUEN FÜR
RUN HOTSPOT DREI TAGE, DREI RENNEN
„... eine Reise im Kopf - in schw
RUN SPECIAL HAUTSCHUTZ FÜR HÖCHST
RUN SPECIAL LAUFEN IST IHR LEBENSEL
PERSONALITY „Irgendwann beginnst
RUN SPECIAL Die Suche nach dem idea
TRAININGSHELFER ... beat the city 1
RUN SPECIAL Um gute Ausdauerleistun
TRAINING nachfolgende Geschichte au
RUN SPECIAL WENN DER SCHMERZ ZUM LA
RUN ALLSPORT SPECIAL Den Trends auf
MATERIALTRENDS MMAG. DR. PETER GURM
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: VOLLE UNT
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: NEUTRAL U
RUN SPECIAL ZERSCHNEIDEN, TÜFTELN,
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: DER SCHNE
MATERIAL AB INS GELÄNDE Grobe Stol
SAALFELDEN LEOGANG, SALOMON UND SPO
RUN ALLSPORT SPECIAL LIVE DABEI SER
TRAILRUNNING Unser Mann fürs Grobe
RUN EVENT DER PITZ ALPINE GLACIER T
RUN HOTSPOT „ROCK THE TOP“ - BE
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: 8 LAUFSHI
RUN SPECIAL ANDREA HUSER ÜBER ...
INTERVIEW Wo immer und in welcher A
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: 8 LAUFJAC
SPORTaktiv UND DIE THERME LOIPERSDO
CHINA 12,5 Millionen Menschen fahre
www.volkswagen.at Der Caddy. Da ste
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!