SEEN- & WASSER-SPECIAL Über 300 SONNENTAGE garantieren SOMMERGENUSS Am Neusiedler See wärmt die Sonne die einzigartige Naturlandschaft bereits kräftig. Badehose bzw. Badeanzug gehören daher immer ins Gepäck! Die Strand- und Seebäder, sowie so mancher kleine, aber feine Badesee laden zum Wassersport wie zum Relaxen ein. Und wer sportliche Abwechslung sucht, findet sie in einem Netz von 40 Radwegen mit rund 1.000 Kilometern Länge. Falls jedoch wider Erwarten die Sonne einmal nicht scheint, kannst du in den Ruhe- und Rückzugszonen der „St. Martins Therme“ entspannen und Kraft für die nächsten Etappen tanken. FOTOS: NTG/steve.haider.com, Jois/Karl Thomas, Gmeiner Tourismusbetriebe, Podersdorf Tourismus, Tourismusinfo Illmitz 122 SPORTaktiv
MITTEN IM NATIONALPARK ILLMITZ-URLAUBER PROFITIEREN VOM PANNONISCHEN KLIMA MIT 2.000 SONNENSTUNDEN IM JAHR. Durch seine geringe Tiefe wirkt der Neusiedler See als Wärmespeicher – neben dem Sonnenreichtum ist auch das eine Erklärung für das besondere Klima im „Seewinkel“. Die Annehmlichkeiten des Familienstrandbades Illmitz lassen sich da besonders genießen, Wind und Wellen machen Segeltörns und Surfgänge zum Genuss. 500 km Wander- und Radwanderwege in die Natur, die gemütlichen Gaststätten und spezielle, sportlerfreundliche Unterkünfte runden das Illmitzer Angebot ab. TOURISMUSINFORMATION ILLMITZ Tel.: 0 21 75/23 83 E-Mail: illmitz@illmitz.co.at www.illmitz.info FITNESS IM FREIEN UND DIREKT AM SEE SURFER, KITER, SEGLER, STAND-UP-PADDLER UND SCHWIMMER – FÜR JEDEN GAST IST ETWAS DABEI. Podersdorf am See liegt direkt am See und besitzt eines der größten Strandbäder Österreichs. Wer mit dem Wasser nicht in Berührung kommen will, der steigt auf das Fahrrad oder das Pferd. Oder walkt einfach nur Richtung Nationalpark und retour. Segeln, Surfen, Kiten, Radeln oder Wandern – in Podersdorf ist alles möglich. PODERSDORF TOURISMUS Tel.: 0 21 77/22 27 E-Mail: info@podersdorfamsee.at www.podersdorfamsee.at URLAUBSORT MIT HERZ DAS NATURBELASSENE SEEBAD IN JOIS LÄDT ZUM WASSERSPORT IN ALLEN FACETTEN EIN. Baden, Segeln, Surfen, Kiten und Stand-Up-Paddeln –all das kann man im Seebad Jois ausüben. Eine Segel- und Surfschule sowie eine Kiteboardschule garantieren individuelle Betreuung und schnellen Lernerfolg. Gemütlicher geht’s bei Schiffsfahrten in den Sonnenuntergang oder bei naturkundlichen SUP-Touren zu. Familiäre Atmosphäre und gepflegter Komfort zeichnen die gastfreundlichen Betriebe des Ortes aus. In lauschigen Lauben oder im exklusiven Seerestaurant genießt du die hervorragende Küche und die berühmten Joiser Weine. TOURISMUSBÜRO JOIS Tel.: 0 21 60/270 13 E-Mail: tourismus@jois.info www.jois.info RUNDUM WOHLFÜHLEN AM NEUSIEDLER SEE RADFAHREN, ERHOLEN UND DEN SEE GENIESSEN ZWISCHEN RUST, BREITENBRUNN UND PODERSDORF. An Bord der HolidayLines Radfähren kann man sich erholen, Erfrischungen und den einzigartigen Neusiedler See genießen. TIPP: Das HolidayLines-Ticket gilt als Gutschein für ein Getränk in der „Radleroase“, am Radweg beim Schwimmbad Purbach. Der Bootsverleih Gmeiner in Breitenbrunn, Rust und Purbach bietet Wassersportlern Elektroboote, Tretboote und Stand-Up-Boards. Camper und Kostenbewusste finden attraktive Übernachtungsmöglichkeiten in den Storchencamps Rust und Purbach. TOURISMUSBETRIEBE GMEINER Tel.: 0 26 83/55 38 E-Mail: office@gmeiner.co.at www.gmeiner.co.at Nr. 3; Juni/Juli 2017 123
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL CHRISTOF DOMENIG SPORTakt
Mit dem WIFI Steiermark zum Traumjo
PROLOG „Vom Gletscher in die Stad
Nr. 3; Juni/Juli 2017 9
Nr. 3; Juni / Juli 2017 11
JUBILÄUMSLAUF ZWISCHEN WEINBERGEN
Auf der Haute Route 2017 war alles
DER HEADLINER DES SOMMERS. DIE RED
FOTOS: istock, kk, Heiltherme Beweg
Nur noch fünf Minuten! Mit einem D
ALLES FÜR MEINE SPORTLICHE LEISTUN
Eishockey-Meister Vienna Capitals h
Achtung: Nur Tönung alleine ist zu
PRODUKTE VOLLER DURCHBLICK Sechs op
Ausgangspunkt war wieder einmal New
AUFSTEIGER WAS KANN DIE ... VENUZLE
MEHR ALS EIN EINSTEIGER K2 NENNT SE
FOTOS: istock, kk Bei heißen Tempe
Fit mit Sumi SCHÖNEN URLAUB - MIT
Das beste Kokoswasser kommt von Dr.
FOTOS: Thomas Polzer, istock, „Ou
IM LAND DER „ULTRAS“ LÄUFE, L
Trail- und Landschaftsläufe erlebe
Der Freudensprung über die Ziellin
IM SCHAUFENSTER: 6 TRAILRUNNING-RUC
Durch neue Produktionstechniken wie
Sportlich aktive Füße GEHWOL® Fu
DAS ANGEBOT: Bereit, Grenzen zu üb
GRÖSSER. SPEKTAKULÄRER. STÄRKER.
KLEINE ZEITUNG GRAZ MARATHON Der He
FOTO: Karwendelmarsch/sportalpen.co
7. ZUM IM RENNRAD-CAMP MIT JAN ULLR
FOTO: istock Früher war es Jägerl
WAS IST STRAVA? „Strava“ ist Sc
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!