SPOT LIGHT BIKE MERIDA eONE-SIXTY 900E RAHMEN: eOne-Sixty (STePS) MOTOR: Shimano STePS E8000 AKKU: Shimano E8010 500Wh FEDERGABEL: Fox Factory 36 Float 27,5” 160 mm DÄMPFER: Factory Float X2 160 mm SCHALTWERK: Shimano XT Shadow+ BREMSEN: Shimano SAINT fin ice FELGEN: DT Swiss XM1501 Spline one 40 boost TC REIFEN: Maxxis DHR 2 27.5+ 2.8 fold SATTELSTÜTZE: Rock Shox Reverb Stealth 30.9 SATTEL: Merida Expert PREIS: € 5.699,– WWW.MERIDA-BIKES.COM FOTO: Merida 64 SPORTaktiv
DAS ENDURO MIT „SHUTTLESERVICE“ Schlau: Merida stellt seinem brandneuen ONE-SIXTY auch eine e-Version zur Seite! ENDURO: BEI ERWÄHNUNG DIESER MOUNTAINBIKE-SPIELART schwingen Begriffe wie „Tiefenmeter“, „Lift“, „Shuttle“ und „Bikepark“ mit. Endurobikes sind in erster Linie eines: verspielte Spaß-Garanten mit einer bergab-lastigen Performance und kraftvollen Reserven. SCHLAU VON DEN MERIDA-INGENIEUREN: Neben dem für 2017 brandneuen ONE-SIXTY wird gleich noch eine Version mit „eingebautem Shuttle“ entwickelt: das eONE-SIXTY! Im Gegensatz zum nicht angetriebenen Enduro-Fully setzt die dennoch leichte 160/160-mm-e-Version auf Alu als Rahmenmaterial. Dank 650B+-Bereifung, „Boost“-Standard und Shimanos E8000-Version des STePS-Antriebs und vor allem der agilen und verspielten Geometrie steht die angetriebene Variante des Enduro-Fullys dem Funfaktor des ONE-SIXTY in nichts nach. Nr. 5; Oktober / November 2016 65
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL THE NEXT GENERATION OF SO
78 56 APP GEHT’S! SPORTaktiv ist
Ich. Florian Schwimmen 3,86 km Robe
Schaut gut aus: Skifahrer schweben
Nr. 5; Oktober / November 2016 11
EVENTS IM OKTOBER/NOVEMBER 2016 ALL
MOUNTAIN BOOTS HANDCRAFTED WITH PAS
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!