Aufrufe
vor 6 Jahren

SPORTaktiv Oktober 2018

  • Text
  • Sportaktiv
  • Oktober
  • Magazin
  • Biken
  • Outdoor
  • Fitness
  • Laufen
  • Triathlon
  • Regeneration
  • Herbst

Damen.“ Etwa 50

Damen.“ Etwa 50 Prozent Frauenanteil hat John Harris, eine eigene Damensauna trägt dem Rechnung. Das Konzept gehe auf. „Wir bieten gehobene Qualität, achten auf unsere Klientel und halten Regeln ein“, sagt Wascher über den Betrieb mit 18 Festangestellten. Los geht es mit dem U26-Tarif von 79 Euro im Monat, darüber gibt es bei einem Jahresvertrag den Standardtarif von 109 Euro. Da sind sämtliche Leistungen wie Sauna, Pool und Kurse eingeschlossen. Davor ist jedoch eine Einschreibgebühr von 150 Euro fällig, mit der auch eine Körperanalyse, eine Trainerstunde und ein Trainingsplan abgedeckt sind. „John Harris“ hat 365 Tage im Jahr offen, fast rund um die Uhr. „Wir haben Leistungssportler, die zwei Mal am Tag zu uns kommen und andere, die selbst an trainingsfreien Tagen Pool, Sauna oder Sonnenterrasse nutzen.“ Unser Eindruck: edel, riesiges Angebot für Menschen mit viel Zeit für ihre Fitness. DAS BESTE FITNESSSTUDIO IST DAS, WO ICH GERNE HINGEHE. KURT STEINBAUER, SPORTWISSEN- SCHAFTER Der Dinosaurier Manche sind auch mit weniger zufrieden. Große Bekanntheit hat in Graz ein Studio, das wie der Gegenentwurf zu John Harris dasteht. „Kurtis Gym“ heißt das Center von Kurt Gorjup (63), das er bereits seit 40 Jahren führt. Von außen wirkt es wie seit Jahren geschlossen, über einen Hinterhof gelangt man in das flache Gebäude. „Kraftkammer“ wäre abschätzig, aber hier ist es eher rustikal. „Eisenscheiben und Holzvertäfelungen, mehr braucht es nicht, ein Paradies für alle, die Gewichte heben wollen“, schreibt ein Kunde auf Facebook. Kurtis Gym ist Kult und nicht nur für Eisenbieger und Hantelschupfer. Es gibt keine Berührungsängste, selbst Andreas Gabalier hat hier trainiert, erzählt man. Gorjup war hier in den Schwarzenegger-Zeiten Wettkampf-Bodybuilder, hat in 40 Jahren einiges gesehen. „Wir sind vom Mittelalter bis in die Moderne mitmarschiert“, lacht der sympathische Mann mit Schnauzer und Pferdeschwanz unterm Kapperl. Viele Konkurrenten haben seine „Muckibude“ belächelt und waren selbst bald wieder vom Markt. „Aber es wird schwerer“, sagt Gorjup, der sein Gym mithilfe seiner bereits pensionierten Schwester Meli führt. „Gegen die großen Ketten hast du auf Dauer keine Chance. Die haben rund um die Uhr offen. Ich kann nicht einmal Urlaub machen. Alle Dinosaurier sterben einmal aus.“ Er ist Coach, Freund, Psychiater. „Ich kenn bei vielen die Kinder und Enkelkinder. Bei anderen Studios bist du eine Mitgliedsnummer. “ Neben klassischen Hanteln und Kraftstationen findet man hier auch Laufband und Ergometer, Kurse bietet „der Kurti“ nicht an, „aus Platzgründen“. Bei ihm zählt das Motto, das außen an den Scheiben klebt: Born to Train. „Mehr braucht es nicht.“ Bei ihm gibt es keine Verträge, man zahlt monatlich, fertig. Studenten 20, der normale Tarif 35 Euro. Gorjup: „Im Frühling kommen die meisten wegen der Badefigur, im Herbst wegen dem schlechten Gewissen.“ Unser Eindruck: erdig, für Muskelfreunde ohne Kontaktscheue. Ach ja, kennst du den auch? „Ich wollte dieses Jahr 10 kg abnehmen. Jetzt fehlen nur noch 13.“ 30 SPORTaktiv

PEEROTON FITNESSTALK, TEIL 5 VOM ALBTRAUM ZUR LEIDENSCHAFT MOUNTAINBIKE-RENNEN SIND DAS LEBEN VON RO- MANA FRITZ- WINTER – UND DER PERFEKTE AUSGLEICH ZUM JOB. WAS SIE DABEI ANTREIBT, HAT SIE UNS IM FITNESS TALK VERRATEN. PEEROTON BIKER-PAKET ANZEIGE / Fotos: Igor Schifris, Sportograf R omana, was bedeuten dir Rennen wie die Crocodile Trophy oder zuletzt der Bike Marathon in Saalfelden Leogang – wo du jeweils gewonnen hast? Ich liebe Sport, Bewegung und die Natur. Und ich liebe es, ein wenig an meine körperlichen und mentalen Grenzen zu gehen – allerdings ohne gesundheitliches Risiko. Ich komme vom Triathlon und konnte durch eine Überbelastung zwei Jahre nicht laufen. Ein Albtraum – doch dann hab ich genau dadurch den Mountainbike-Sport entdeckt. Was sind deine Ziele? Gesund und fit alt werden, mit welchem Sport auch immer. Das Wichtigste ist für mich derzeit, dass ich meine Leidenschaft mit meinem Mann Robert teilen kann. 2017 haben wir auf Hochzeitsreise an der Crocodile Trophy teilgenommen, und den Mixed-Bewerb sogar gewonnen. Welche Rolle spielt Essen und Trinken für dich im Sport? Natürlich gönne ich mir auch mal etwas, zum Beispiel beim Heurigen. Doch die Basis eines gesunden und leistungsfähigen Körpers liegt in einer ausgewogenen Ernährung. Sportnahrung ist dabei eine sinnvolle und sehr effiziente Ergänzung. Warum verwendest du gern Peeroton-Produkte? Weil ich großen Wert auf Qualität und Geschmack lege. Die Getränke kann ich optimal an die Belastungsintensität anpassen. Und ich hab nicht nur im Sport immer einen Eiweißriegel dabei, für den Fall, dass ich Lust auf etwas Süßes habe. • Powerpack Riegel – um Energie langfristig abrufen zu können • ISO Active Sport Drink – der Biker- Treibstoff für maximale Ausdauer • Energy Riegel – der Extrem-Ausdauer- Manager am Bike • Energizer Ultra Gel – für den ultra schnellen Energiekick • Magnesium Professional – Muskel fit-Manager für optimale Muskelperformance www.peeroton.com SPORTaktiv 31

Magazin // E-Paper