Aufrufe
vor 11 Monaten

SPORTaktiv Oktober 2024

  • Text
  • Skitouren
  • Skitour
  • Wintersport
  • Fitness
  • Laufen
  • Ebike
  • Gravelbike
  • Bergsport
  • Outdoorsport
  • Wandern

LESACHTAL FOTOS:

LESACHTAL FOTOS: lesachtal.com/Mario Lugger Verschneites Paradies Tief verschneite Almen von den Karnischen Alpen bis zu den Lienzer Dolomiten – das Kärntner Lesachtal überzeugt als naturbelassenstes Tal Europas mit seiner Ursprünglichkeit. E ingebettet inmitten atemberaubender Landschaften und erhabener Gipfel, erweist sich das Lesachtal als wahres Eldorado für Skitourengeher, Schneeschuhwanderer und Langläufer, fernab vom Massentourismus. Ob bei Schneeschuhwanderungen über märchenhaft verschneite Wiesen und Almen oder bei Skitouren auf den nächstgelegenen Berggipfel: Tiefschneevergnügen in unberührter Natur trifft hier auf abwechslungsreiches Terrain und spektakuläre Ausblicke. Nicht nur erfahrene Tourengeher kommen im Lesachtal voll auf ihre Kosten. Auch für Einsteiger und Genießer bietet die Winter World in den Kärntner Bergen ein breites Tourenangebot für jedes Niveau. Ausgebildete Bergführer und Wintersportexperten Einsteiger kommen im Lesachtal genauso auf ihre Kosten wie erfahrene Tourengeher. sorgen zudem für ein professionelles Guiding. Neben den sportlichen Herausforderungen punktet das Lesachtal mit seiner authentischen Gastfreundschaft und mit regionalen Köstlichkeiten – ob Kärntner Kasnudeln, Wildbraten oder eine herzhafte Jause mit dem original Lesachtaler Brot. Eine gemütliche Hütteneinkehr macht jeden Skitourentag perfekt. Winterzauber abseits der Pisten An die 60 Kilometer bestens präparierte und schneesichere Langlaufloipen schlängeln sich zudem durch das Tal. Und wer noch mehr sportliche Aktivitäten abseits von Skipisten sucht, dem stehen feine Rodelbahnen und schöne Winterwandermöglichkeiten zur Verfügung. Nette und gesellige Abende verbringt man im Lesachtal beim Eisstockschießen im Eiszentrum von Maria Luggau oder bei alpiner Wellness in einem der gemütlichen Beherbergungsbetriebe. Weitere Informationen unter: www.lesachtal.com/winter 050

NATIONALPARK HOHE TAUERN Im Herzen der Hohen Tauern Sorgenlos und professionell geführt geht es bei der „Premium Hohe Tauern Skidurchquerung“ für sechs Tage durch die Goldberggruppe inmitten des Nationalparks Hohen Tauern. FOTOS: Matthias Lackner Aussichtsreich und perfekt organisiert verläuft die geführte Skidurchquerung durch die hochalpine Berglandschaft. E ine extrem spannende, herausfordernde, mit etwas Erfahrung aber gut machbare Hochgebirgs-Skidurchquerung durch die Goldberggruppe im Herzen der Hohen Tauern wartet auf dich! Einsame Skitourenperlen am südlichen Tauernhauptkamm sowie beste Ausblicke auf die Glockner- und Schobergruppe werden hier vereint: Das abwechslungsreiche Gelände in der Großfragant, sanfte Skihänge in der Asten und rassiges Hochgebirge rund um den Hohen Sonnblick werden bei der „Premium Hohe Tauern Skidurchquerung“ unter die Tourenski genommen. Die Aufstiege im Hochgebirge erfordern Ausdauer und Konzentration, doch die landschaftliche Schönheit lässt die An- Für Detailinfos QR-Code scannen Das Package „Premium Hohe Tauern Skidurchquerung“: Von den Großglockner Bergführern geführte Tour (6 Tage/5 Nächte) durch die Goldberggruppe inklusive Halbpension und Shuttleservice während der Tour. Anforderungen: Skitourenerfahrung über zumindest 2–3 Saisonen, sicheres Befahren von Hängen mit unterschiedlichem Schnee, Kondition für 1600 hm/Tag Termine: 10.02.2025–15.02.2025 17.02.2025–22.02.2025 17.03.2025–22.03.2025 24.03.2025–29.03.2025 strengung schnell vergessen und Top-Pulverschneeabfahrten belohnen für alle Mühen. Diese 6-tägige Durchquerung wird durch staatlich geprüfte Bergund Skiführer geleitet und inkludiert 5 Nächtigungen in Gasthöfen sowie 3*- und 4*-Hotels mit Halbpension, den täglichen Gepäcktransfer und die Rückführung zum Ausgangspunkt. Ein sorgenfreies Premium-Bergerlebnis, das Skitourengeher mit entsprechendem Können nicht verpassen sollten! Mehr Informationen unter: www.nationalpark-hohetauern.at www.grossglockner-bergfuehrer.at 051

Magazin // E-Paper