OUTDOORGUIDE DER ETWAS ANDERE DUATHLON KLETTERN UND FLIEGEN: Am Tiroler Achensee kann man beides kombinieren. Man braucht weder Seillängen-, noch Flug stunden- Erfahrung. Nur mit Fragen sollte man sich zurückhalten. TEXT: Klaus Höfler 106 SPORTaktiv-OUTDOORGUIDE 2017
FOTOS: Klaus Höfler Es ist eine der latenten dramaturgischen Schwächen des Alpinismus. Egal, ob bei Expeditionen auf die höchsten Gipfel des Globus, beim Wandern Richtung Almhütte, beim Kraxeln im Klettersteig oder beim Freesolo in irgendeiner senkrechten Nordwand: Der Höhepunkt – nämlich das Gipfelerlebnis – kommt nicht als „Grande Finale“ daher, sondern bettet sich irgendwo in die Mitte des Abenteuers. Es hört am Berg nicht auf, wenn es am schönsten ist – nämlich ganz oben. Man muss auch wieder runter. Und egal, wo: Der Abstieg ist meist weniger spektakulär, weniger unterhaltsam, weniger elegant. Meist ja. Aber nicht immer. Denn es gibt eine spektakulärere Variante für das Decrescendo an Höhenmetern, indem man beispielsweise aus dem Runtergehen ein Runterfliegen macht. „Hike & Fly“ nennt sich dieser extravagante Duathlon mit den Zutaten: Rauf mit Bergschuhen und Klettersteigset, runter mit dem Paragleitschirm. Die einzigen Konstanten sind der Helm und der Rock'n'Roll der Endorphine. DAS GRÜNE „TIROLER MEER“ Ausprobieren kann man diese glücksbringende Kombination beispielsweise am Achensee. Tirols größter Bergsee ist für sich schon eine landschaftliche Attraktion. Das sehnsuchtsvoll „Tiroler Meer“ genannte, bis zu 133 Meter tiefe Gewässer besticht durch karibische Farbmischungen – wenn das Wasser auch nicht ganz die dortige Badewannentemperatur erreicht. Die umgebenden Gebirgsstöcke des Karwendels und Rofangebirges sind bewährte Wandergebiete mit einer Vielzahl an bewirtschafteten Alm(hütt)en. Am See kann man kitesurfen, segeln oder baden. Und über dem See? Ein an guten Tagen mit bunten Paragleitschirmen vollbehangener Himmel verrät, dass hier Felsen, Almen, Wasser und die Lage an der Witterungskante zwischen Österreich und Deutschland eine besonders günstige Thermik entstehen lassen. Sie zu spüren, gehört zu den aufregenderen Augenblicken eines Outdoorlebens. Über den Klettersteig zum Startplatz: Hike & Fly ist eine Bergsport-Kombination, in der sich Auf- und Abstieg gleichermaßen kurzweilig gestalten lassen. HINTER MIR BRÜLLT EINER ... „Renn! Renn! Renn!“ Die Anweisungen von Mike Küng lassen an Deutlichkeit nichts vermissen. Unablässig brüllt er mir ins Ohr, obwohl ich gerade einmal 30 Zentimeter vor ihm bin. Durch eine gefinkelte Sitzgurtekonstruktion für Tandemflüge sind wir zu einer Schicksalsgemeinschaft aneinandergekettet. Zusammen rennen wir, was das Zeug hält, die Böschung hinunter. Ich klammere mich an den Gurt, Mike streckt seine Arme, die an fast unsichtbaren Fäden am sich langsam aufplusternden Paragleitschirm hängen, links und rechts wie Flügel weg: Das Bild, das wir abliefern, muss an den behäbig wirkenden Startvorgang von Schwänen erinnern. „Renn! Renn!“ Mike schreit noch immer. Ich laufe noch immer – obwohl meine Füße längst den Kontakt zum Boden verloren haben. Aber das Ein Selfie geht sich noch aus ... gehört im Sinne der Sicherheit zum Prozedere, wie auch die Suche nach Gegenwind als optimale Start bedingung. Nur zögernd will sich nach dem Zurechtrücken im Sitzgurt so etwas wie entspannte Gemütlichkeit beim Flugnovizen einstellen. Und dann greift plötzlich auch noch die Thermik nach uns. Es fühlt sich an, als wären wir in einen unsichtbaren Lift gestiegen, der uns in den Himmel katapultiert. In engen Kurven schrauben wir uns nach oben. Die eben noch über den Almboden rennenden Schuhe baumeln mittlerweile schwerelos in der Luft. Es bleibt bei all dem Staunen gar keine Zeit, sich dem mulmigen Gefühl in der Magengegend zu widmen. FLY MIT MIKE ... Ein vorsichtiger Blick nach oben: Stramm spannt sich der Schirm in der Größe einer Kleinwohnung (40 Quadratmeter) wie ein Dach über uns. Dann und wann ein leichtes Ziehen an den Steuerungsseilen und schon biegt unser Gespann in die gewünschte Richtung ab. So zischen wir mit bis zu 40 km/h über Bergflanken und weiter über den See, den man von hier – tausend Meter über dem Wasser – in seiner ganzen Ausdehnung bewundern kann. Den Luftraum über dem See kennt Mike Küng besonders gut. Hier führt er als Pilot der offiziellen 107
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL OUTDOORGUIDE 2017 CHRISTO
106 146 Neues Leben für altes Schu
ST. ANTON AM ARLBERG - LIVE SPORTY!
9
11
13 Der Anblick eines Bergriesen - w
4 JAHRE GARANTIE * FIATPROFESSIONAL
Eine Frage der Ehre BERGFREUNDE FÜ
Die langjährigen Bergfreunde Peter
ANTON KRUPICKA ÜBER ... KOMFORT MI
„Wenn du den Flow erlebst, fühls
25
ädern oder regionalen Kräutermass
FOTO: Thomas Polzer REINHARD SCHAFF
DR. HOLGER SCHWARTING, SPORT-2000-V
TOURISMUS WWW.HOCHKOENIG.AT 34 OUTD
ZAHLENSPIELE FOTO: TiVB Reutte/Robe
HOTSPOT IN TIROL FOTO: TVB Tannheim
TIROL WANDERN AUF DEN SCHWINGEN DES
HOTSPOT FOTO: TVB Reutte 42 SPORTak
TIROL KLETTERSPASS IM PITZTAL: BOUL
OUTDOORGUIDE HOCH AUF TOUR TOUREN A
HOCHTOUREN Die Experten MARTIN EDLI
HOCHTOUREN Auf Gletschern gilt: unb
TIROL DAS TANNHEIMER TAL - TRAINING
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: 10 HOCHTO
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: 5 OUTDOOR
ZAHLENSPIELE 1.900 ALMEN mit ihren
STEIERMARK AM STEIG BERGAUF SEIT 17
OUTDOORGUIDE „ICH KENNE JEDEN STE
OUTDOORGUIDE LUFTIGE HÖHEN SICHER
HOTSPOT DER WEG IST DEIN ZIEL DICH
OUTDOORGUIDE DEM GENUSS AUF DER SPU
GENUSSWANDERN Kleine, verträumte O
STEIERMARK UND NOCH EIN TIPP: ABEND
OUTDOORGUIDE BLEIB SAUBER AUF DER T
NATURSCHUTZ RÜCKSICHT GEFRAGT Spez
ZAHLENSPIELE ist es her, dass der G
KÄRNTEN WO WELLNESS AM WEG LIEGT W
ALPE-ADRIA-TRAIL Impressionen von d
KÄRNTEN Die Facts zum Camp TERMINE
OUTDOORGUIDE 60 JAHRE RETTER AUS DE
PERSONALITY Über die Zahl seiner E
ERSTE HILFE JEDER MUSS EIN BERGRETT
Die Rettungsprofis Die Bergrettung
OUTDOORGUIDE AN RUHIGEN ORTEN LIEGT
KRAFTORTE Plätze zum Krafttanken:
ZAHLENSPIELE ... AUS DEM OUTDOORLAN
OBERÖSTERREICH „SAGENHAFTER“ D
MIT UNSERER WOMAN-SERIE WOLLEN WIR
FRAUEN-SCHWERPUNKT Zudem seien die
OUTDOORGUIDE „Zwischen Himmel und
ALPINMUSEEN Querschnitt durchs Mess
ZAHLENSPIELE hoch ist der Ortler un
SÜDTIROL FOTOS: Sterzing-Ratsching
SÜDTIROL Der Erlebnisraum Sterzing
PERSONALITY Bilder, die uns Berge g
PERSONALITY MARTIN LUGGER FOTOGRAF
SÜDTIROL ZWISCHEN AKTIV-SEIN UND S
ITALIEN LIVIGNO LOCKT NACH DRAUSSEN
ZAHLENSPIELE ... AUS DEM OUTDOORLAN
SLOWENIEN AUF ENTDECKUNGSREISE IN D
SLOWENIEN FAHRSPASS MAL SECHS 1 BIK
OUTDOORGUIDE ES STEHT IN DEN WOLKEN
WETTERKUNDE NEUTRON EPIC MARMOLADA
ZAHLENSPIELE ... AUS DEM OUTDOORLAN
BAYERN DAS DORF UNTER DER ZUGSPITZE
es wichtig, eine zusätzliche Freiz
„ICH BRAUCHE EINEN GIPFEL!“ fle
Unsere Regionen bieten viele köstl
Laden...
Laden...
Laden...