OUTDOORGUIDE PACK DEN SACK! Jeder braucht ihn am Berg, keiner will ihn spüren – den Rucksack. Höchste Zeit, einmal umfassend zu erklären, was die Hightech-Rucksäcke von heute ausmacht und wie du den richtigen Partner für deine Bergtour findest. Klaus Molidor Jausenweckerl, Trinkflasche, Haube, Regenschutz: Unverzichtbare Dinge für jede Bergtour. Genauso wie Wechselkleidung, Pflaster, Handy, Fotoapparat. Für all das braucht es einen Partner. Einen der zuverlässig ist und nichts durcheinanderbringt – kurz: einen Rucksack. Auch wenn Retro im Trend liegt und die Nostalgiemodelle wieder kommen: Der moderne Wanderund Bergtourenrucksack ist ein Hightech-Produkt. Er besteht aus – je nach Einsatzbereich – 200 bis 300 Einzelteilen. und es gibt ihn für nahezu alle Bedürfnisse, von der Wanderrunde bis zur Hochtour fein auf die jeweiligen Einsatzbereiche abgestimmt. MIT ODER OHNE NETZ Vorbei ist die Zeit, in der eingepackte harte Gegenstände den Rücken malträtiert haben, vorbei ist auch das Chaos im Stauraum. Die aktuellen Rucksäcke sind stabil, bieten jede Menge Platz und können ganz individuell an den Rücken ihres Trägers angepasst werden. Aber vor der Wahl des richtigen Modells gilt es trotzdem eine Glaubensfrage zu beantworten: Rückenteil mit Netz oder ohne Netz. Daran scheiden sich die Geister. Bei den Netzmodellen liegt nur ein luftiges Netz am Rücken auf, während der Packsack gewölbt dahinter in ein paar Zentimetern Abstand folgt. Der Vorteil: Zwischen Rücken und Rucksack kann die Luft zirkulieren, der Träger schwitzt deutlich weniger, verliert also weniger Flüssigkeit und büßt damit auch nicht so schnell an Leistung ein. Der Nachteil: Der Rucksack lässt sich durch die Wölbung nicht so exakt packen und liegt deutlich weniger stabil am Rücken an. Um einen Rucksack so wenig wie möglich zu spüren, sollte das Gewicht möglichst nah beim Körperschwerpunkt liegen. Ein Rückennetz steht aber genau diesem Effekt entgegen. Eine kleine Entscheidungshilfe gibt es allerdings schon: Wer hauptsächlich wandert und nicht im alpinen oder hochalpinen Bereich unterwegs ist, der ist mit einem Netzrücken gut bedient. Wer längere Touren geht und auf Trittsicherheit und Bewegungsfreiheit achten muss, der sollte dagegen ein Modell wählen, das mit einem Polster eng am Rücken anliegt. Outdoor-Spezialist Ortovox verzichtet in seiner Modellpalette überhaupt gänzlich auf Rucksäcke mit Netzrücken. „Weil wir das Gewicht möglichst nah am Körper tragen wollen. Das trägt wesentlich zum Tragekomfort bei“, erklärt Markus Kacner, Rucksack-Produktmanager von Ortovox. INTENSIVE TESTPHASE Bevor ein Rucksack aber überhaupt auf den Markt kommt, testen Athleten, Profibergführer und Mitarbeiter einen Prototyp auf Herz und Nieren. „Da werden dann Details optimiert, bis der Rucksack in Serienreife gehen kann“, sagt Kacner. FOTOS: Ortovox 56 SPORTaktiv-OUTDOORGUIDE 2017
57
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL OUTDOORGUIDE 2017 CHRISTO
OUTDOORGUIDE DER ETWAS ANDERE DUATH
HIKE & FLY Bergführer Andreas Noth
ZAHLENSPIELE ... AUS DEM OUTDOORLAN
SALZBURG DAS EINTRITTSTOR IN DIE WE
SALZBURG SPORTLICHES WERFENWENG Zu
SALZBURG 266 DREITAUSENDER IM RUCKS
HOTSPOT IN SALZBURG GEH AUF SCHATZS
SALZBURG GOLDENER SOMMER Ein Sandst
SALZBURG RUNDUM-ANGEBOT IN SALZBURG
BIKE’N SOUL HOTELS SAALBACH HINTE
OUTDOORGUIDE LIVE DABEI SERIE FELSW
KLETTERKURS Anleitung vom Profi: Um
SALZBURG AUF JEDEN FALL EIN KÖNIG
OUTDOORGUIDE GEDANKEN ZUR MOTIVATIO
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: 5 NEUE KL
OUTDOORGUIDE ALS AUS „SCHLUCHTELN
CANYONING Augen zu und durch! Ein C
SALZBURG 3.000 MAL STAUNEN IN MITTE
OUTDOORGUIDE DIE ZUSTIEGS- BESCHLEU
Dachstein: Klettersteig-, Gletscher
OUTDOORGUIDE KULINARISCH AUF DER H
KULINARIK ria. Neun Genusswege verb
MATERIAL LAUFSTEG WANDERWEG Wohin g
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: 10 OUTDOO
MODE BEREIT FÜR DIE BERGE Seit 197
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: 5 OUTDOOR
ZAHLENSPIELE 1.900 ALMEN mit ihren
STEIERMARK AM STEIG BERGAUF SEIT 17
OUTDOORGUIDE „ICH KENNE JEDEN STE
OUTDOORGUIDE LUFTIGE HÖHEN SICHER
HOTSPOT DER WEG IST DEIN ZIEL DICH
OUTDOORGUIDE DEM GENUSS AUF DER SPU
GENUSSWANDERN Kleine, verträumte O
STEIERMARK UND NOCH EIN TIPP: ABEND
OUTDOORGUIDE BLEIB SAUBER AUF DER T
NATURSCHUTZ RÜCKSICHT GEFRAGT Spez
ZAHLENSPIELE ist es her, dass der G
KÄRNTEN WO WELLNESS AM WEG LIEGT W
ALPE-ADRIA-TRAIL Impressionen von d
KÄRNTEN Die Facts zum Camp TERMINE
OUTDOORGUIDE 60 JAHRE RETTER AUS DE
PERSONALITY Über die Zahl seiner E
ERSTE HILFE JEDER MUSS EIN BERGRETT
Die Rettungsprofis Die Bergrettung
OUTDOORGUIDE AN RUHIGEN ORTEN LIEGT
KRAFTORTE Plätze zum Krafttanken:
ZAHLENSPIELE ... AUS DEM OUTDOORLAN
OBERÖSTERREICH „SAGENHAFTER“ D
MIT UNSERER WOMAN-SERIE WOLLEN WIR
FRAUEN-SCHWERPUNKT Zudem seien die
OUTDOORGUIDE „Zwischen Himmel und
ALPINMUSEEN Querschnitt durchs Mess
ZAHLENSPIELE hoch ist der Ortler un
SÜDTIROL FOTOS: Sterzing-Ratsching
SÜDTIROL Der Erlebnisraum Sterzing
PERSONALITY Bilder, die uns Berge g
PERSONALITY MARTIN LUGGER FOTOGRAF
SÜDTIROL ZWISCHEN AKTIV-SEIN UND S
ITALIEN LIVIGNO LOCKT NACH DRAUSSEN
ZAHLENSPIELE ... AUS DEM OUTDOORLAN
SLOWENIEN AUF ENTDECKUNGSREISE IN D
SLOWENIEN FAHRSPASS MAL SECHS 1 BIK
OUTDOORGUIDE ES STEHT IN DEN WOLKEN
WETTERKUNDE NEUTRON EPIC MARMOLADA
ZAHLENSPIELE ... AUS DEM OUTDOORLAN
BAYERN DAS DORF UNTER DER ZUGSPITZE
es wichtig, eine zusätzliche Freiz
„ICH BRAUCHE EINEN GIPFEL!“ fle
Unsere Regionen bieten viele köstl
Laden...
Laden...
Laden...