Die ehemalige Kletter-Weltmeisterin Martina Cufar Potard, Bergsteiger David Göttler oder Steve House: Sie sind nur drei von unzähligen bekannten Bergsportlern, die auf Yoga schwören. Aber auch für uns ganz gewöhnliche „Bergfreunde“, vom Wanderer bis zum Freizeitkletterer, gilt: Die Verbindung Yoga und Outdoorsport ist absolut stimmig. Egal, ob man sich beim Yoga Kraft und Beweglichkeit fürs Klettern holt oder einen kühlen Kopf für haarige Situationen. Oder ob man den Naturgenuss beim Wandern mit dem entspannenden Faktor einer outdoor verbrachten Yogaeinheit verbindet. Petra Zink ist Sportwissenschafterin und Yogalehrerin, ehemalige Leistungssportlern im Mountainbiken und Autorin des Buches „Yoga für Kletterer und Bergsportler“: Für sie lässt sich das verbindende und ergänzende Element zwischen Yoga und Outdoorsportarten gleich auf mehreren Ebenen schlüssig darstellen. Am augenscheinlichsten ist zunächst natürlich die körperliche Ebene. Nur ein simples Beispiel: „Jeder Bergsport – eigentlich überhaupt jeder Sport – führt irgendwo zu einer ver- Fotos: Stefan Köchel 122 SPORTaktiv
OOOOM AM BERG YOGA UND OUTDOORSPORT ERGEBEN EINE IDEALE SYMBIOSE. WARUM DAS SO IST UND WIE MAN ES NÜTZEN KANN, HABEN WIR UNS VON DER EXPERTIN PETRA ZINK ERKLÄREN LASSEN. VON CHRISTOF DOMENIG spannten Muskulatur. Und sei es nur durch das Tragen eines Rucksacks. Yoga mit seinen öffnenden und mobilisierenden Elementen ist ein idealer Ausgleich dafür“, erklärt Zink. Oder: Im Klettern helfen die mobilisierenden Effekte in vielen Situationen, wenn es etwa darauf ankommt, einen Griff zu erreichen. Der Vorteil von Yoga im Vergleich zu gewöhnlichen Dehnungs- und Mobilisie- rungsübungen: Es werden jeweils nicht einzelne Körperpartien gedehnt, sondern mit fast jeder Übung immer der gesamte Körper angesprochen. Ebene zwei, das Atmen: Yoga ist perfekt zur Atemschulung. Man denke an eine knifflige Passage in einem Klettersteig, in der vor Anspannung der Atem ganz flach wird. Das passiert unbewusst, ist aber in der Situation ein Hemmschuh. „Das Besondere am Atmen ist, dass es PETRA ZINK ist Sportwissenschafterin, Yogalehrerin und ehemalige Leistungssportlerin (Mountainbike), entwickelt Konzepte für Tourismus und Wirtschaft mit Fokus auf Yoga, Gesundheit und Achtsamkeit. www.petrazink.com zwar üblicherweise unbewusst abläuft, aber auch bewusst gesteuert werden kann“, sagt Zink. Über den Atem lässt sich auch das Zusammenspiel im Zentralnervensystem zwischen dem Sympathikus, der für Anspannung zuständig ist, und dem Parasympathikus, der für Entspannung sorgt, regulieren. In der Wand eingesetzt, kann bewusstes, tiefes In-den-Bauch-Atmen uns beruhigen und die Situation meistern lassen. „Aber das muss man vorher erlernt haben. Die Yogamatte ist ein Übungslabor für die Welt draußen“, formuliert es Zink. Über das Zusammenspiel zwischen Sympathikus und Parasympathikus gelangen wir auch schon zu einer weiteren Ebene. Beide „Gegenspieler“ im Zentralnervensystem sollen im Einklang sein. Für unser inneres Gleichgewicht brauchen wir sowohl die Anspannung wie auch die Entspannung im passenden Verhältnis. Doch in hektischen Zeiten haben viele das Entspannen verlernt. In der Natur lassen sich Ruhe und Entspannung finden – und fürs Yoga gilt das genauso. SPORTaktiv 123
OUTDOOR G U I D E 2 0 2 1
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
VERGISS NIEMALS DAS „SURVIVAL ENE
SPORTaktiv 7
Medienprofi, Sportler, Frischluftfa
Jugend war das grün, jetzt ist fas
Ausgeh-Tipp. Endlich wieder richtig
ENDLICH! Öffnungen in Tourismus un
laubszeit mit Arbeitszeit kombinier
Bei uns daheim hieß es Wandern und
Schade, finde ich. Wanderer gegen M
DIE DREI JUBILÄUMS-MODELLE „ALAS
SPORTaktiv 25
Photo © Philipp Reiter FEEDBACK Sc
Powered by SOMMERSEILBAHNEN IN TIRO
Im Skitourengehen spricht man von
den Suchmaschinen-Algorithmen. Pilz
SPORTLICH AKTIV DURCH DEN BERGSOMME
IDEALE SOCKEN FÜR DEINE WANDERUNGE
MEHR INFOS über die Region, Unterk
Bear Grylls ist so etwas wie der Su
NEBEN DEM VERMITTELTEN WISSEN LERNT
EIN ELEMENT DER L E B E N S S P U R
Powered by SOMMERSEILBAHNEN IN SALZ
PILGERN BEWEGT, PILGERN VERÄNDERT.
HERZHAFT FAMILIÄR VOR ALLEM FAMILI
VALIS HÖLLE IST DER HIMMEL AUF ERD
PETER PAAL (47) Geboren in Bruneck,
Das Trinken aus gemeinsamen Gläser
FLACHAU TOURISMUS A-5542 Flachau T.
LEUKOTAPE ® K FÜR HOBBY- UND PROF
ZU GAST IN VORARLBERG Powered by SO
Fotos: Getty Images, Salewa Nach ei
niger ermüdet wieder unten an.“
A „Das sind leichte Schuhe, eher
Laden...
Laden...
Laden...