Foto: Niederösterreich Werbung/ Stefan Fuertbauer (www.stefanfuertbauer.com) GENUSSVOLLES RADELN IN NIEDERÖSTERREICH In den Weinbergen TERREICH-WERBUNG und Hügeln, an Flüssen oder entlang von Kultur- Logo denkmälern: Wir stellen die schönsten Touren vor. vorgaben – Stand: Dezember 2020 _blau_allg he) vers . ohne erbar. _blau_klein öße rägt. en oleisten Breite MEHR INFOS: www.niederoersterreich.at 98 SPORTaktiv Zwischen saftig grünen Weinreben, direkt am kühlen Fluss, herrlich eben auf ehemaligen Bahntrassen oder entlang von zahlreichen kulturellen Highlights führen die Radrouten in Niederösterreich! Wahre Genussradler schätzen außerdem die kulinarische Vielfalt am Weg: ob Haubenlokal, traditionelles Wirtshaus oder Heurigen – in Niederösterreich macht man beim Radfahren auch gern mal Rast. Donauradweg Nicht umsonst gilt der Donauradweg als einer der beliebtesten Radwege Europas. Rund 260 Kilometer verläuft er in Niederösterreich und punktet mit abwechslungsreichen Streckenabschnitten. Besonders bemerkenswert ist auch die kulturelle Vielfalt, die Radler am Weg erwartet. So führt die Radroute zu den Stiften Melk und Klosterneuburg, zur Römerstadt Carnuntum und den Kulturhighlights in Krems wie der Kunsthalle Krems. Den Weinviertel DAC erradeln Köstlich radelt man im Weinviertel! Auf rund 55 Kilometern führt die Weinviertel-DAC-Radtour durch die sanft hügelige Landschaft und dabei an malerischen Kellergassen vorbei. Ausgangspunkt ist die Weinstadt Retz, die mit der Retzer Windmühle und dem Erlebniskeller schon einige Sehenswür-
Foto: Niederösterreich Werbung/ Martin Matula Foto: Waldviertel Tourismus, Studio Kerschbaum digkeiten bietet. Tipp: Den Weinviertel DAC kann man am Weg bei den Heurigen genießen. Vom Buckl zum Berg Wenn es ein wenig sportlicher sein darf, aber der Genuss nicht auf der Strecke bleiben soll, dann ist die „Vom Buckl zum Berg“-Route genau das Richtige! Hier in der Buckligen Welt warten einerseits herrliche Aussichtsplätze, die einen zum Staunen bringen – und andererseits ausgezeichnete Spezialitäten bei Wirtshäusern der „Niederösterreichischen Wirtshauskultur.“ Thayarunde Eine Route, die auch perfekt für junge Familien zu befahren ist, aber auch für Radler aller Altersklassen, ist die Thayarunde im Waldviertel. Da sie entlang von ehemaligen Bahntrassen verläuft, ist sie sehr flach. Der namensgebende Fluss verschafft Abkühlung an heißen Sommertagen und ist zu jeder Jahreszeit ein schöner Anblick! Kaiser-Klöster-Künstler-Tour Mit dem Trekking-E-Bike oder dem E-Mountainbike lässt sich diese neue Radroute im Wienerwald perfekt befahren. Unterwegs wird die Geschichte des Wienerwalds als Sitz für Klöster, die Verbindung mit der Kaiserfamilie und Künstlern veranschaulicht. Zahlreiche Heurigen und radfreundliche Gastgeber sorgen für Genuss am Weg. Traisental-Radweg Zwischen idyllischen Terrassenweingärten und weiten Feldern verbindet der Traisental-Radweg Niederösterreichs Landeshauptstadt St. Pölten mit Mariazell. Auf der Strecke bieten die St. Pöltner Seen und der Traisen-Fluss Abkühlung. Sehenswürdigkeiten am Weg sind zum Beispiel das Museum Niederösterreich, das Stift Herzogenburg oder das Kameltheater Kernhof.
OUTDOOR G U I D E 2 0 2 1
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
VERGISS NIEMALS DAS „SURVIVAL ENE
SPORTaktiv 7
Medienprofi, Sportler, Frischluftfa
Jugend war das grün, jetzt ist fas
Ausgeh-Tipp. Endlich wieder richtig
ENDLICH! Öffnungen in Tourismus un
laubszeit mit Arbeitszeit kombinier
Bei uns daheim hieß es Wandern und
Schade, finde ich. Wanderer gegen M
DIE DREI JUBILÄUMS-MODELLE „ALAS
SPORTaktiv 25
Photo © Philipp Reiter FEEDBACK Sc
Powered by SOMMERSEILBAHNEN IN TIRO
Im Skitourengehen spricht man von
den Suchmaschinen-Algorithmen. Pilz
SPORTLICH AKTIV DURCH DEN BERGSOMME
IDEALE SOCKEN FÜR DEINE WANDERUNGE
MEHR INFOS über die Region, Unterk
Bear Grylls ist so etwas wie der Su
NEBEN DEM VERMITTELTEN WISSEN LERNT
EIN ELEMENT DER L E B E N S S P U R
Laden...
Laden...
Laden...