TOURISMUS Weitwandern Weitwanderwege TIROL Kaiserkrone In 5 Tagen rund um den Wilden Kaiser heißt es beim Weitwanderweg „Kaiserkrone“. Atemberaubende Ausblicke, Ruhe und Naturgenuss, kulinarische Belohnung bei der Hütteneinkehr sowie der zufriedene Schlaf nach einem langen Wandertag – schöner geht’s eigentlich nicht! Start ist bei jeder der 5 Etappen möglich. 5 Etappen 4000 hm 57,7 km www.wilderkaiser.info Lechweg Moderates Weitwandern durch eine alpin geprägte Region. Klassisch in sieben, gemütlich in acht oder entschleunigend in zehn Wandertagen, kann der Lechweg je nach persönlicher Fitness individuell erlebt werden. Er beginnt in der Nähe des Formarinsees und endet in Füssen. 15 Etappen 3021 hm 125 km www.lechtal.at Via Claudia Augusta Die Via Claudia Augusta folgt dem antiken Handelsweg von Landsberg FOTO: Niederösterreich Werbung/Consolati am Lech zum venezianischen Castelbrando. Highlight-Etappe: Ausgehend von der Stadtpfarrkirche Landeck beeindruckt der Abschnitt Landeck–Fließ neben der Fließer Platte mit römischen Wagenspuren, der Barbarakirche und dem Dokumentationszentrum Via Claudia. ca. 30 Etappen 9268 hm 600 km www.tirolwest.at OSTTIROL Glocknerkrone In Osttirol startet in der Glocknergemeinde Kals ein neuer Weitwanderweg im Umfeld des sagenumwobenen Königs der österreichischen Berge, des Großglockners. Der Höhenweg Glocknerkrone führt über sechs teils anspruchsvolle Etappen im Blickfeld berühmter Gipfel der Ostalpen. 6 Etappen 3337 hm ca. 65 km www.osttirol.com Weite Blicke gehören nicht nur am Wiener Alpenbogenweg zum Erlebnis Weitwanderweg einfach dazu. SALZBURG Hohe Tauern Panorama Trail 17 Etappen Weitwandern in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern im SalzburgerLand – von den Krimmler Wasserfällen bis ins Tal der Almen. Entlang des Weitwanderweges liegen Naturschauspiele, sehenswerte Ausstellungen, malerische Nationalpark-Orte und attraktive Ausflugsziele. 17 Etappen 14.000 hm 275 km www.hohetauerntrail.at Salzburger Almenweg Ein 350 km langer Weitwanderweg, der alle 25 Talorte des Salzburger Pongaus verbindet. Über 120 Almen liegen entlang des Weges und über 90 % des Weges verlaufen auf über 1000 m Seehöhe. Einstiegsmöglichkeiten und Zubringer-Wege gibt es bei jeder Etappe. Neu: über ein offizielles Buchungscenter jetzt auch individuell buchbar! 25 Etappen 20.158 hm 350 km www.salzburger-almenweg.at Pinzga Hatscha Das Salzburger Saalachtal, die Regionen Hochkönig, Maishofen, Viehhofen, Saalbach Hinterglemm und Saalfelden Leogang haben sich hier vereint. Auf 15 Etappen geht es durch sechs wunderschöne Regionen. Egal, für welche Etappe man sich entscheidet, die Naturerlebnisse und die grandiose Bergwelt suchen ihresgleichen. 15 Etappen 16.317 hm 393 km www.pinzga-hatscha.at KÄRNTEN Panoramaweg Südalpen Vom Geheimtipp zum großen Aufsteiger! Von Thörl-Maglern an der italienischen Grenze wandert man durch die wilden Karawanken, nach der Petzen Richtung Norden auf die Saualm gen Zirbitzkogel. Auf der Saualm warten traumhafte Berghütten auf sanften Hügeln, sehr ähnlich den Highlands in Schottland. 20 Etappen 17.700 hm 286 km www.panoramaweg.at Alpe Adria Trail Der Genuss-Weitwanderweg durch die drei Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch-Venetien. Vom Großglockner geht es ins Kärntner Seengebiet, nach Slowenien ins großartige Soca-Tal und weiter in die Goriska Brda. Dann nach Muggia ans Meer. Top-Buchungscenter! Gehen, Einkehren, Genießen. 43 Etappen 24.000 hm 721 km www.alpe-adria-trail.com Kreuzeck Höhenweg Mega-Geheimtipp und somit absolute Ruhe garantiert! Der nur wenig frequentierte Kreuzeck Höhenweg liefert Nepal-Feeling in Kärnten. Entweder von West nach Ost oder umgekehrt. Tipp: rechtzeitige Reservierung in der Salzkofelhütte, der Feldnerhütte, dem Anna-Schutzhaus und der Hugo-Gerbers-Hütte. 5 Etappen 3200 hm 53 km nationalpark-hohetauern.at OBERÖSTERREICH Donausteig – Nordufer Der Weitwanderweg Donausteig führt entlang beider Flussufer von Passau über Linz bis Grein durch beeindruckende Landschaften. Die Variante Nordufer führt durch einzigartige Naturregionen und bietet Top-Aus- und -Weitblicke in ein „sagenhaft“ schönes Land. 16 Etappen 6690 hm 288 km www.donauregion.at 046
Übersicht online auf www.sportaktiv.com FOTO: Region Südalpen/Stefan Filzmoser Aussichtsreich: schwer, sich (wie hier am Panoramaweg Südalpen) an der Landschaft sattzusehen. BergeSeen-Trail Salzkammergut Der BergeSeen-Trail ist der erste Weitwanderweg des Salzkammerguts mit einer Länge von 350 km und 23 Einzeletappen. Er verbindet stolze 35 Seen und bietet entsprechend einzigartige Panoramen. Highlight-Tipp: Etappe 5 von St. Gilgen nach Mondsee. 23 Etappen 14.000 hm 13,9 km www.salzkammergut.at/trail.html STEIERMARK Via Alpina Steiermark Die Via Alpina ist ein Netz aus fünf Fernwanderwegen durch alle acht Alpenstaaten. Durch die Steiermark führt der violette Weg von der Soboth im Süden bis Spital am Pyhrn im Norden. Die Route verläuft meist auf gemütlichen Wald- und Wiesenwegen. 11 Etappen 7500 hm 225 km www.suedsteiermark.at Jakobsweg Weststeiermark In 8 Etappen mit Ausgangspunkt von der Jakobskirche in Thal/Graz bis Lavamünd/Kärnten führt der Weg größtenteils über bestehende Wander- und Wallfahrtsrunden. 8 Etappen 5224 hm 150 km www.steiermark.com/de/Region-Graz NIEDERÖSTERREICH Wiener Alpenbogen-Weg Einmal durch die Wiener Alpen. Die 19 Etappen sind einzeln gehbar auch zum Wiederkommen gedacht. Wer den durchgehend beschilderten Weg zur Gänze gehen möchte, beginnt in Wiener Neustadt und kommt um viele Erfahrungen reicher in Bad Fischau-Brunn an. 19 Etappen 11.000 hm 303 km www.wieneralpen.at ITALIEN Meraner Höhenweg In fünf bis acht Tagesetappen erwandern geübte und trittsichere Bergsteiger auf knapp 100 Kilometern Länge den Naturpark Texelgruppe, begleitet von Ausblicken auf die Berglandschaft des Meraner Landes, den Vinschgau und bei klarer Sicht auf die Dolomiten und das Ortler-Massiv. Der südliche Teil zeigt sich mediterran, die nördlichen Teilstrecken teils hochalpin. 5–8 Etappen 5100 hm ca. 100 km www.merano-suedtirol.it/de/ Dolomites World Heritage Geotrail II Vom Bletterbach bis Sexten – der „Dolomites World Heritage Geotrail II“ erkundet in 10 Etappen die Südtiroler Dolomiten und führt durch einige der reizvollsten und geologisch interessantesten Berggruppen der Bleichen Berge. Eine Kombination aus Weitwanderweg und Lehrpfad. 10 Etappen 8730 hm 176 km www.eggental.com SLOWENIEN Slowenischer Bergwanderweg Vom Pohorje-Gebirge bis zum Meer. Der Weg beginnt in Maribor, der Heimat der ältesten Rebe der Welt, und endet in Ankaran an der Adria. Dazwischen überquert man drei hochalpine Gebirgsketten. 28 Etappen 37.600 hm 616 km www.slovenia.info JULIANA-Trail Der Rund-Fernwanderweg führt um die Julischen Alpen, durch Täler, über Bergpässe, durch Wälder und urbane Ortszentren, über einsame Hochebenen und vorbei an den Flüssen Sava und Soča. Auf den meisten Etappen streift der Triglav immer wieder das Panorama. 16 Etappen 7323 hm 269 km julian-alps.com BAYERN Gunthersteig Ein Geheimtipp unter den Pilgerwegen. Neun Etappen führen durch die ursprüngliche und kulturreiche Landschaft des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes. Auf den Spuren des Volksheiligen Gunther wird eine Landes- und vielleicht eine innere Grenze überwunden. 9 Etappen 3696 hm 160 km www.arberland-bayerischer-wald.de 047
PRODUKT Klettersteig-Ausrüstung Gu
TOURISMUS Wanderunterkünfte ALLE W
TOURISMUS Wanderunterkünfte Dabei
TOURISMUS Wanderunterkünfte Übers
ISTRIEN | KROATIEN FOTOS: TVB Medul
PERSONALITY Babsi Zangerl & Jacopo
PERSONALITY Babsi Zangerl & Jacopo
PRODUKT Zelte & Schlafsäcke Zeltla
PRODUKT Zelte & Schlafsäcke ihr sc
TEAM Alfred Brunner Geschäftsführ
START EVERY DAY ON THE RIGHT BOOT.
Laden...
Laden...