PANORAMAWEG SÜDALPEN Ein Gemeinschaftsprojekt der Tourismusregionen Villach, Wörthersee-Rosental, Klopeiner See – Südkärnten und Lavanttal. Allgemeine Information KSL Tourismus Marketing GmbH Schulstraße 10 9122 St. Kanzian am Klopeiner See Tel: +43 (0) 4239 2222 info@panoramaweg.at www.panoramaweg.at Info- & Buchungscenter Plane und buche deine persönliche Entdeckungsreise und verbinde Freiheit mit Service, Komfort und Sicherheit: qualitätsgeprüfte Partnerbetriebe, Gepäck- und Shuttleservice und eine Trail-Hotline stehen dir zur Verfügung. Trail Angels GmbH Hotline: +43 4782 93093 www.bookyourtrail.com/trail/ panoramaweg-suedalpen Ich will hoch und hinaus PANORAMAWEG.AT
GARMIN Zeit als Lebensretter „Unterkühlung“ – was harmlos klingt, kann für Verunglückte im Outdoorsport schnell gefährlich werden. Genau hier schlägt die Stunde des Garmin inReach®. ANZEIGE / FOTOS: Garmin, Philipp Gülland D as Risiko einer Unterkühlung versteht kaum jemand besser als Dr. Hermann Meyer. Der Sportwissenschafter zählt zu den renommiertesten Experten im Bereich der alpinen Ersten Hilfe. Jedes Jahr gibt er mit seinem Team fast 200 Coachings. In der Folge eines Unfalls besteht zu jeder Jahreszeit das Risiko einer Unterkühlung – was jedoch vielfach unterschätzt wird. Besonders in alpinen oder abgelegenen Regionen ist es wichtig, die verletzte Person so schnell wie möglich vor dem Verlust von Körperwärme zu schützen. Ein Erste-Hilfe-Set samt Rettungsdecke haben aber dennoch längst nicht alle dabei. Und auch Garmin inReach® • Weltweite Abdeckung dank Iridium-Netzwerk • 24/7-Anbindung an die Rettungszentrale Garmin Response • Nachrichten senden und empfangen ohne Mobilfunknetz • SOS-Notrufe absetzen • Lange Akkulaufzeit • Wetterdaten ohne Mobilfunknetz • TracBack® – zurück zum Start • Digitaler Kompass • Live-Tracking • MapShare- Funktion zur Standortabfrage durch Dritte ein satellitengestütztes Kommunikationsgerät befindet sich zu oft nicht in greifbarer Nähe. Gerade in (alpinen) Gegenden ohne ausreichende Mobilfunkabdeckung kann dies rasch problematisch werden. Rettung auf Knopfdruck: SOS-Notrufe an die Rettungszentrale Garmin Response. Was bei jeder Rettung zählt Können sich Betroffene nicht rasch bemerkbar machen oder keine konkreten Positionsdaten an die Leitstelle senden, rinnt allen Beteiligten das wichtigste Gut einer Rettung durch die Hände – nämlich die Zeit. Dr. Meyer mahnt: „Nicht nur weil man selbst betroffen sein könnte, sollte ein satellitengestütztes Kommunikationsgerät in abgelegenen Gebieten immer dabei sein.“ Der Experte vertraut deshalb beruflich und privat auf die inReach®-Technologie von Garmin. Mehr Informationen unter: www.garmin.com 051
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL Alfred Brunner SPORTaktiv
GLORYFY GREEN TÜV SÜD analyzed su
PERSONALITY Babsi Zangerl & Jacopo
PRODUKT Zelte & Schlafsäcke Zeltla
PRODUKT Zelte & Schlafsäcke ihr sc
TEAM Alfred Brunner Geschäftsführ
START EVERY DAY ON THE RIGHT BOOT.
Laden...
Laden...