Aufrufe
vor 11 Monaten

SPORTaktiv Outdoorguide 2024

  • Text
  • Natur
  • Wanderung
  • Touren
  • Berge
  • Vanlife
  • Klettersteig
  • Sportaktiv
  • Camping
  • Wandern
  • Bergsport
  • Outdoor

SAALFELDEN LEOGANG |

SAALFELDEN LEOGANG | SALZBURG Einfach wandern, so wie ich will Wandern, genießen und, neu seit 2024, „Waldbaden am Asitz“. Saalfelden Leogang im Salzburger Land zeigt sich Berg- und Naturhungrigen von seiner vielseitigen Seite. FOTOS: Julian Gruber, Michael Geißler Die Kraft der Berge und der Natur lässt sich in Saalfelden Leogang eindrucksvoll erleben – der perfekte Ort, um die Batterien für den Alltag wieder aufzuladen. I m vielleicht kontrastreichsten Lebensraum der Alpen warten Bergmomente der besonderen Art. In, um und hoch über Saalfelden Leogang hat man die Wahl zwischen den schroffen Steinbergen und den einmalig sanften Grasbergen, die Naturliebhaber, sportliche Gipfelstürmer und Genießer gleichermaßen begeistern. Volle Bandbreite Der Aufenthalt an der frischen Luft, die sportliche Herausforderung und unvergessliche Urlaubserinnerungen sind belebend und tun einfach gut. In Saalfelden Leogang gibt es dafür eine große Auswahl an Wandertouren wie den Saalachtaler Höhenweg, der mit einem beeindruckenden Panorama besticht, oder die Einsiedelei, die als absoluter Kraftplatz gilt. Hochalpine Gipfelerlebnisse werden am Birnhorn in den Leoganger Steinbergen oder auf der Schönfeldspitze im Steinernen Meer wahr. Neu ab Sommer 2024: Waldbaden am Asitz Am bequem via Bergbahn erreichbaren Asitz gibt es mit Sinne-Park, TONspur Inseln, Sommerrodelbahn, Flying Fox und dem „Stillen Wasser“ am Speicherteich schon immer viel zu entdecken. Neu hinzu kommt 2024 das Waldbaden. Oben angekommen startet der naturbelassene Wanderweg „Waldbaden am Asitz“. Immer begleitet vom überwältigenden Ausblick auf die Leoganger Steinberge und von der umliegenden Natur, beginnt deine Regeneration genau hier. 14 Stationen laden auf dem 8,2 km langen Wanderweg zum Verweilen, Meditieren und Entspannen ein. Aussichtspunkte, Ruhestationen, eine Naturschaukel, ein Yogaplatz, ein Baumkronenbett und sogar ein Wasserfall verhelfen dir zu neuer Energie. Nach 1000 Höhenmetern Abstieg und ca. 3,5 h später kommst du körperlich und mental gestärkt an der Talstation an. Mehr Informationen unter: www.saalfelden-leogang.com 052

SALZBURG | GASTEINERTAL FOTOS: Gasteinertal Tourismus GmbH/Ch. Oberschneider, Salzburgerland Tourismus/Marktl Photography Die Magie des Gehens Lust, richtig tief in den Gastein Trail einzutauchen? „Das Geheimnis des Vorwärtskommens besteht darin, den ersten Schritt zu tun“, schrieb einst schon Mark Twain ... J eder Schritt bringt einen weiter. Über sanfte Wiesen, zu bewirtschafteten Almen und auf imposante Gipfel. Durch drei Orte, die so vielfältig sind, wie die Landschaft und die Berge, die sie umgeben: Jeder zurückgelegte Meter stärkt den Körper – und gibt der Seele neue Kraft. Das ist die Magie des Gehens am Gastein Trail im Salzburger Land. Wanderer erfahren hier jene Art der Erholung, die einzig in der Natur zu finden ist – eine Erfahrung die einst Pionieren und Entdeckern vorbehalten war: Verborgene Kessellandschaften, die für großartige Landschaftserlebnisse sorgen und steile Grashänge, die hochalpines Gelände mit charmanten Promenaden und heilenden Quellen verbinden. In sechs Tagesetappen führt Hier geht’s zum Gastein Trail der Gastein Trail von Dorfgastein hoch über Bad Gastein zurück nach Bad Hofgastein: 75 Kilometer und 4643 Höhenmeter gilt es zurückzulegen. Wanderer, die diese Strecke bewältigt haben, werden von einer Kulisse empfangen, die früher Kaiser und Fürsten anlockte, und genießen unterwegs eine einzigartige Bergwelt – mit Naturerlebnissen, die zum Aufladen mit neuer Lebenskraft einladen. Der Gastein Trail bietet die einzigartige Gelegenheit, die natürliche Schönheit, die Geschichte und die heilenden Kräfte des Gasteinertals intensiv zu erleben. Nach den einzelnen Tagesetappen wird entweder auf der charmanten Alm oder großzügig im Hotel entspannt – Thermengenuss zur perfekten Regeneration inklusive. Wer den Rucksack nicht allzu schwer tra­ gen möchte, kann – zwischen den Unterkünften im Tal – den Gepäcktransport dazubuchen. Der Gastein Trail ist insgesamt mehr als nur ein Weitwanderweg; er ist eine Entdeckungsreise durch eine der schönsten und heilkräftigsten Landschaften Europas. Ein Erlebnis, das zu neuen Wegen führt, mit Momenten, die in Erinnerung bleiben. Anreise mit dem Zug Beim Zugfahren beginnt der Urlaub garantiert bereits mit der Anreise: Mit der Bahn gelangen Gäste ebenso günstig, umweltfreundlich wie stressfrei in alle drei Orte des Gasteinertals. Weitere Informationen unter: www.gastein.com 053

Magazin // E-Paper