NACKTES SCHAF FÜR GROSSE MOMENTE REDUZIERT AUFS WESENTLICHE: DAS IST DIE NAKED-SHEEP- LINIE VON ORTOVOX. Die Naked-Sheep-Geschichte über die beiden Schafe Skinny und Wooly findet ihr unter: www.ortovox.com/de Mit Spaß und Augenzwinkern bringt Ortovox eine neue Produktlinie auf den Markt. Naked Sheep heißt sie – das nackte Schaf. Leichtigkeit und Funktion stehen dabei im Vordergrund. Mit der Bekleidungslinie lädt Ortovox dazu ein, große Momente in der Schönheit der Natur zu genießen, ohne dabei ein Risiko einzugehen. Und nicht mit Marschtabelle und Pulsmesser auf Gipfel zu hetzen. Schutz, Komfort, geringes Gewicht – darauf reduziert Ortovox die Produkte der Naked-Sheep-Linie. „Es geht nicht um Rekorde. Es geht um Zufriedenheit. Mit Freunden eine gute Zeit haben, große Momente größer machen“ – so beschreibt Ortovox die Philosophie der neuen Kollektion. Dazu gehören zum Beispiel die Drei-Lagen-Jacke Ortler (selbstverständlich mit Merinowolle) samt dazugehöriger Hose. Beide Teile sind leicht, meistern aber jeden Sturm und passen sich jederzeit den Verhältnissen an. Und: Die Leichtigkeit spart Energie für das Wesentliche – ob Powderabfahrten oder eine gute Zeit mit Freunden. Wer mehr über die Naked-Sheep-Idee erfahren will, wird auf www.ortovox. com/de bestens bedient. Dort erzählt der Outdoor-Spezialist in humorvollen Grafiken und Videos auch die ganze Geschichte hinter der Idee. ANZEIGE / Fotos: Ortovox 104 SPORTaktiv
Simplicity. Perfection. • Picture-on-Wall Design • Perfekte Farben, perfektes Schwarz • Dolby Atmos ® Surround-Sound SPORTaktiv 105
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL CHRISTOF DOMENIG SPORTakt
www.perskindol.at WARM-UP by NATURE
SPORTaktiv 7
SPORTaktiv 9
DAS PRIVILEG DER ERSTEN SPUR Es kom
SPORTaktiv 13
„Skitouren sind ideal, um von den
STRIDER ADVENTUREREADY. STRIDER PRO
Foto: KfV Voller Impfschutz gegen d
quality on the snow made in bormio
Fast times can be beaten, good time
Großes Bild: In den Lyngen Alps vo
Fotos: Gerhard Plunder, Helmuth Pre
NATURPRODUKTE seit 1923 DAS ORIGINA
SPORTaktiv 31
I. TOURENPLANUNG „Das größte un
BORN RACE-READY RACEBORG die perfek
PHOTO: MIRJA GEH FIEBERBRUNN MYTHIC
IM WINTER ZIEHT ES UNS AUF DIE BERG
DER ÜBERBLICK Klassische Tourens
FISCHER TRANSALP 88 leicht und effi
HEAD KORE 93 leichter, performanceo
Im Falle eines Sturzes zählt nur e
ATK TROFEO einfach, leicht (145 g),
DIE PROTO-TYPEN Fotos: Klaus Feista
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!