LA SPORTIVA SUPER MAXIMO LS • Ski aus 14 verschiedenen Schichten • leichter Holzkern mit Fiberglas-Ummantelung • progressive Shape (ähnlich Rocker) • Low-Omega-Profile für mehr Wendefreudigkeit PREIS (UVP): € 679,– www.lasportiva.com/de SCOTT SPORTS SPEEDGUIDE 95 • neue Generation leichter Touringskier für Athleten, denen es auf Gewicht und Beweglichkeit ankommt • das Modell mit 95 mm Breite erweitert den Horizont im Backcountry mit schnellen Aufstiegsfähigkeiten – ohne Kompromisse bei der Downhill-Performance PREIS (UVP): € 699,95 www.scott-sports.com FISCHER SPORTS HANNIBAL • leichtgewichtiger Freeridetourer • wenn das Abfahrtsvergnügen im Vordergrund steht: Der Hannibal ist der ideale Freeridetourer. • mit seinem geringen Gewicht ist er einer der Leichtesten seiner Kategorie und sorgt damit für mühelose Aufstiege und die perfekte Abfahrt – dank seines optimalen Shapes PREIS (UVP): € 649,95 www.fischersports.com FREERIDE TOURER ZEHN MAL SCHNELLER AUFSTIEG MIT| STARKER ABFAHRTSPERFORMANCE.| DYNAFIT BEAST 98 • wendiger Freetouringski • kompromisslose Leistung im Powder • Double Rocker • speziell als Damenmodell erhältlich • 250 Gramm leichter als das Vorgängermodell PREIS (UVP): € 650,– www.dynafit.com HEAD CORE 93 • perfekt zum Freetouring und zum Abfahren • dank seiner Konstruktion hat er ein Fahrverhalten wie ein gewöhnlicher Pistenski. Mit dem großen Unterschied, dass du ihn auf jedem Terrain fahren kannst. Er vereint beide Welten und bleibt trotzdem leicht im Gewicht PREIS (UVP): € 650,– www.head.com VÖLKL M4 MANTRA • neu konstruierter Ski mit hochsportivem All-Mountain-Freeride-Setup mit Carbonenden, Titanalrahmen und voller Seitenwange • der neue M5 Mantra ist in der Mitte tatsächlich 4 cm schmäler als das Vorgängermodell • so lässt sich der Ski sowohl spielerisch, aber auch mit vollem Einsatz fahren, je nach Bedarf PREIS (UVP): € 729,95 www.voelkl.com Fotos: Hersteller, Rossignol Group (Foto: Mythic 97) 46 SPORTaktiv
K2 WAYBACK 96 • der ultraleichte Tourenfreerider mit Alpinski Feeling und hoher Performance • Sidewall-Konstruktion mit Paulownia Tour Lite woodcore und Titanal Spyne • Carbon-Overdrive- Einlage • All-Terrain-Rocker PREIS (UVP): € 599,95 www.k2skis.com DYNASTAR MYTHIC 97 • der Paulownia-Holzkern mit Carbon-C-Ply-Technologie bietet das ultimative Kraft-Gewicht-Verhältnis für erhöhte Agilität bei langen Aufstiegen • das moderate Rocker-Profil und der progressive Fünf-Punkt-Sidecut sorgen für Vielseitigkeit, Kantengriff, Auftrieb und Freeride-Performance – Abfahrtsgenuss pur garantiert. PREIS (UVP): € 849,99 www.dynastar.com MOVEMENT SESSION 89 • die 5-Achsen-Carbonkonstruktion, welche exklusiv für Movement- Ski entwickelt wurde, hat es geschafft, selbst die anspruchsvollsten Skifahrer zu überzeugen. • dieser leichte und effiziente Ski garantiert die beste Leistung in jeder Lage und auf jedem Berg sowie unter extremen Bedingungen PREIS (UVP): € 700,– www.movementskis.com SALOMON QST 106 • ist vornehmlich im Powder zu Hause, überzeugt aber auch auf der Piste durch eine präzise und stabile Schwungführung. • sein zuverlässiges, auf Auftrieb ausgelegtes Twin-Rocker-Profil und der mit C/FX 3-Carbon und Flachs verstärkte 3D-Holzkern sorgen dafür, dass bei Bedarf die notwendige Power abgerufen werden kann. PREIS (UVP): € 599,99 www.salomon.com POLE TOUR STICK VARIO CARBON EXTERNAL LOCKING DEVICE ∂ Spezielle Konstruktion für noch mehr Stabilität und Sicherheit Photo © Christoph Oberschneider ∂ Einfacher Auf- und Abbau. Leicht zu bedienen – per Knopfdruck wird die Stockspannung gelöst WWW.LEKI.COM
Das ist ja völlig egal. DAS SEHEN
NUR JA NICHT REIBEN HOSE IST NICHT
HELMUT PUTZ ist Berg- und Skiführe
ACTIK CORE Batterien oder Akku: Die
AUF TOUR stets darauf achten, dass
WINTERSPORTSCHUTZ* Für jeden die p
KOHLA PEAK MIXMOHAIR • neue Peak-
WIPPTALER TOURENTIPPS Hoher Napf in
INVESTITION IN DIE ZUKUNFT MIT KIND
in ich dann voraus und habe Schokol
24 WIENERIN MODE JETZT 2X GRATIS TE
Jacken aus synthetischen Isolations
Cam McCleod Marmots Produktentwickl
SALEWA SESVENNA ACTIVE GORE TEX PAN
ERST LEIHE DANN LIEBE SKITOURENAUSR
Kaufen dann wieder in den Shop komm
EINE FAMILIE FÜR ALLE SKITOUREN MI
BERGANS SLINGSBY 32 • verfügt ü
E twas westlich des Olymp liegt das
Pulverschnee- Paradies Bakhmaro in
So überschritten die Österreicher
EINSTEIGEN IN DIE ZUKUNFT DYNAFIT C
BORN RACE-READY RACEBORG die perfek
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!