FISCHER SPORTS TOUR CLASSIC 90 • Allrounder ohne Kompromisse • ausgezeichnet durch Leichtigkeit, einfaches Handling und eine präzise Auslösemechanik • Rotationsvorderbacken gegen Frühauslösungen • Gewicht: 599 g • Z-Wert: 4–10 PREIS (UVP): € 649,95 www.fischersports.com FESTE BINDUNG MISSING LINK ZWISCHEN SCHUH UND SKI:| TOURENBINDUNGEN DER SAISON 2018/19.| TYROLIA AAAMBITION 12 AT • einerseits bietet die solide Leichtbaukonstruktion alle nötigen Freiheiten und performt durch individuelle Einstellungsmöglichkeiten • andererseits kann man sich auf die hervorragende Sicherheits- und High-End-Performance verlassen, auch für Touring Newcomer • Gewicht: 1810 (Paar) • Z-Wert: 4–12 PREIS (UVP): € 330,– www.tyrolia.com/de-at MARKER ALPINIST • integrierte Elastomere als optische Einstiegshilfe erleichtern das Einsteigen • Anti-Eispads verhindern Vereisung am Vorderbacken und am Fersenteil • einfach zu bedienende Steighilfe • Gewicht: 245 g • Z-Wert: 4–9 PREIS (UVP): € 300,– www.marker.net ATK CREST • Material: Aluminium, POM, Edelstahl • Cam-Release-System für Torsionssteifigkeit der Bindung • Elastic-Response-System für ausgeglichene Druckübertragung bzw. Längenausgleich • Gewicht: 280 g (inkl. Stopper) • Z-Wert: 5–10 PREIS (UVP): € 399,– www.atkbindings.com SALOMON S/LAB SHIFT MNC • XL-Seitenflügel – lange Vorderbackenflügel der Shift-Bindung sorgen für maximale Stoßdämpfung • einfacher Ein-und Ausstieg und bequemer Wechsel zwischen Ski- und Gehfunktion • einfach zu bedienende Aufstiegshilfe • Gewicht: 1700 g (Paar) • Z-Wert: 6–13 PREIS (UVP): € 449,– www.salomon.com HAGAN CORE 12 • Material: Aluminium, POM, Edelstahl • durch klappbare magnetische Steighilfen fünf verschiedene Positionen möglich • Cam-Release-System für Torsionssteifigkeit der Bindung • Elastic-Response-System für ausgeglichene Druckübertragung bzw. Längenausgleich • Gewicht: 350 g (inkl. Stopper) • Z-Wert: 5–12 PREIS (UVP): € 554,99 www.hagan-ski.com Fotos: Hersteller 68 SPORTaktiv
DYNAFIT TLT SPEEDFIT • Eigenschaften einer aufstiegs- und gewichtsorientierten Bindung mit den Vorteilen einer klassischen Skitourenbindung • vielseitiges Allroundmodell • reduzierte, aber vielseitige rahmenlose Skitourenbindung • Gewicht: 285 g • Z-Wert: 5–10 PREIS (UVP): € 430,– www.dynafit.com SKI TRAB TITAN VARIO • am Markt die leichteste Bindung mit Stoppern • durch die „Functional Release“-Funktion löst die Bindung im Falle eines Sturzes nach vorne oder seitlich aus • durch die Flex-30-Platte kann der Hinterbacken individuell eingestellt werden • Gewicht: 203 g • Z-Wert: 4–10 PREIS (UVP): € 549,90 www.skitrab.com Die neuen Sporthotels in den Alpen FRITSCHI VIPEC EVO 12 • Seitwärtsauslösung vorne mit 13 mm dynamischem Weg • Notauslösung im Aufstieg • neuer einfacher Einstieg • Komfortbedienung aller Funktionen • Gewicht: 500 g • Z-Wert: 5–12 PREIS (UVP): € 485,– www.fritschi.swiss 1 ÜN inkl. Frühstück, Sport Spa & WLAN ab €39,80 p. P. Mit dem Code SKITOUR2018 bis 30.11.2018 Urlaub buchen und gratis Early Check-In sichern! LOOK SUPERLITE 12 • Free-Touring-Revolution in Sachen Gewicht und Sicherheit • die Hochleistungsbindung bietet dank des verstellbaren Rückhaltesystems eine einzigartige Mischung aus ultraleichter Performance im Aufstieg und zuverlässigem Halt bei der Abfahrt • Gewicht: 175 g • Z-Wert: 5–12 PREIS (UVP): € 499,99 www.dynastar.com DE +49 8322 /940 79 445 AT +43 5558 /20333 445 www.explorer-hotels.com/winter Jetzt Urlaub buchen! Explorer Hotels Entwicklungs GmbH GF: Jürnjakob Reisigl, An der Breitach 3, 87538 Fischen
SKITOUREN G U I D E 2 0 1 8 / 1 9 I
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
16 SERVICE 22 ERSTE SCHRITTE INS TO
SPORTaktiv 7
PURES WINTER- ERLEBNIS Du suchst de
AUFFI AUF DEN HAHNBAUM Wer gern auf
TRAUMFÄNGERIN SPORTaktiv 13
Nockberge-Trail Die Wildnis & Welln
Jacken aus synthetischen Isolations
Cam McCleod Marmots Produktentwickl
SALEWA SESVENNA ACTIVE GORE TEX PAN
ERST LEIHE DANN LIEBE SKITOURENAUSR
Kaufen dann wieder in den Shop komm
EINE FAMILIE FÜR ALLE SKITOUREN MI
BERGANS SLINGSBY 32 • verfügt ü
E twas westlich des Olymp liegt das
Pulverschnee- Paradies Bakhmaro in
So überschritten die Österreicher
EINSTEIGEN IN DIE ZUKUNFT DYNAFIT C
BORN RACE-READY RACEBORG die perfek
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!