RENNLAUF HOHES RENNFIEBER AUF DEN SPUREN DER WELTCUPSTARS. Die Jagd zwischen Riesentorlauf- und Slalomstangen macht Hobbyskifahrern nicht nur Spaß, sondern hilft auch der Skitechnik auf die Sprünge – so heißt es zumindest. Ob die These stimmt? Monika Neiheisser, an sich eine gute Skifahrerin, hat es beim fünftägigen Intensivcamp des „Race Centers Benni Raich“ im Tiroler Pitztal ausprobiert. FOTOS: Monika Neiheisser TEXT: Monika Neiheisser 64 SPORTaktiv-WINTERGUIDE 2016/2017
Kurz vor dem Start erhalte ich meine Anweisungen über Funk: „Monika, denk dran: Den Oberkörper nach vorne neigen und so eng du kannst an den Torstangen vorbeifahren. Konzentrier dich und gib Gas. Strecke frei!“ Ich stoße mich kräftig ab und versuche, die Torstangen mit Körperkontakt zu erwischen. Doch die Ski rattern und rumpeln über die Piste und schon in der zweiten Kurve entwickeln sie ein Eigenleben – ich gehe anstatt mit den Slalomstangen mit dem Schnee auf Tuchfühlung. Ja, man hat schnell „Aha-Erlebnisse“ im Racecamp. Zum Glück geht es den anderen Teilnehmern nicht viel besser. Wir sind sieben ambitionierte Hobbyskifahrer. Das Ziel lautet, unsere Skitechnik zu verbessern – und ein Renncamp soll dafür eine perfekte Schule sein. Doch vor der Verbesserung steht eben offenbar die Ernüchterung. Das Tal liegt noch im Schatten, das Thermometer zeigt minus 15 Grad und die Rennstrecke ist mit vereisten Querrillen, die die Pistenraupe in den Schnee gefräst hat, durchzogen. Das Team des „Race Centers Benni Raich“ legt Wert auf solch schwierige Pistenverhältnisse. Wie bei den Profis wurde die Strecke künstlich vereist und die Rillen sorgen für zusätzlichen Anspruch. „Bei der nächsten Abfahrt gibst du mehr Druck auf die Ski und lehnst dich nach vorne“, höre ich Florian aus dem Funkgerät. Ich hab die Fernsehbilder der Profis im Kopf, die scheinbar mühelos und der Schwerkraft trotzend zwischen den Toren ihre Spuren ziehen. Hier Rennluft zu schnuppern, ist jedenfalls mindestens so spannend, wie vor dem TV-Gerät Chips knabbernd ein Olympiarennen anzuschauen ... Fünf Tage Technik-, Riesenslalomund Slalom-Training, Videoanalyse, Trainingstipps und Skipräparieren stehen während meines Intensivkurses auf dem Programm. Kinder und Jugendliche mit Rennambitionen, sowie FIS-Rennläufer werden zeitgleich mit uns – aber natürlich in getrennten Kursen unterrichtet. Bereits 1998 hatten Benni Raich und sein Bruder Florian die Idee, eine Skischule für besondere Ansprüche zu gründen. Seither Sieben Hobbyskifahrer und ein Vollprofi: Florian Raich (re.), der mit seinem berühmten Bruder das „Race Center Benni Raich“ betreibt. steht die Skirennschule unter der Leitung von Florian und profitiert von der Erfahrung des Olympiasiegers und Weltmeisters Benni. Und sie steht für professionelle Rennvorbereitung. Doch auch ambitionierte Hobbyskifahrer wie wir können von dem Training profitieren. Das beginnt für uns lange, bevor die Sonne über die Gipfel lugt und die anderen Urlaubsgäste die Pisten besiedeln. HINTER MIR DIE STAUBWOLKE Um 8.30 Uhr geht es täglich los. Ich fahre mit meinen Campkollegen – drei Männern und drei Frauen aus Deutschland, Österreich und Südafrika – mit der Gondel der Riffelsee-Bahn hinauf, die uns zur Sunna Alm auf 2.300 m bringt. Weiter Richtung Muttenkopf, kurz einfahren, dann steckt Florian 25 Tore im Abstand von 24 Metern auf der roten Piste zur Talstation der Mutten kopf-Bahn aus. Ein perfekt gleichmäßiger Riesentorlauf. Nach der Streckenfreigabe über Funk versuche ich, hart auf der Kante um die Tore zu carven, doch in Wahrheit rutsche ich um jede Kurve und ziehe eine dicke Schneestaubwolke hinter mir her. „Carven bringt Tempo, rutschen kostet Zeit“, erfahren wir dann von Benni Raich. Und wie er auf diesen Hängen das Skifahren von seinem Vater gelernt und mit vier Jahren sein erstes Rennen absolviert hat. Mehr als 10.000 Tore hat er während seiner Karriere alljährlich bereits vor Saisonstart passiert – „jetzt will ich was von meinem Wissen und meiner Erfahrungen an euch weitergeben“. Am Nachmittag, bei der Videoanalyse, habe ich auch das Gefühl, heute schon Tausende von Toren durchfahren zu haben, denn meine Beine wollen eigentlich nur noch eins: ruhen. In einem Raum mit Klassenzimmer- Atmosphäre betrachten wir unsere Fehler in Zeitlupe. Sich zu verstecken ist sinnlos. Für uns Freizeit-Skiläufer folgt die nächste Ernüchterung: „Monika, du musst mit dem Oberkörper mehr nach vorne, das sieht ja aus, als könnte man einen Stuhl unter deinen Hintern stellen. Markus, dir muss ich die X-Bein-Stellung austreiben. Die bremst und ist ein eher frauentypischer Fehler.“ Markus schaut etwas betreten zu Boden. HILFE, FREIHÄNDIG! Der nächste Skitag fühlt sich zu Beginn gleich noch unsicherer an – doch Überraschung: „Das ist gut“, verkündet Florian, „denn nur so ändert man einen eingefahrenen, falschen Stil.“ 65
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
s I in der Urlaubsregion Hinterfage
EDITORIAL WINTERGUIDE 2016/2017 shr
EDITORIAL WINTERGUIDE 2016/2017 Fun
216 Frischen Sie die Funktion Ihrer
FOTO: Arlberg Marketing/Mallaun DER
SKIVERLEIH der Schweiz mit 25 Milli
HÜTTENZAUBER HARTE ARBEIT „HÜTT
HÜTTENZAUBER Das Bergidyll täusch
WINTER-HOTSPOT MIT ALMLIESL ZURÜCK
ALPENPARKS NICHT DAHEIM UND DOCH ZU
SKI & KULINARIK GOURMETKÜCHE AM BE
SKI & KULINARIK Meter langes „Vie
TUX FINKENBERG WINTERLAND TIROL SCH
HOTSPOT IN TIROL FOTOS: xxx 130 SPO
AUF „SKI-SAFARI“ IN TIROLS TOP-
WINTERLAND TIROL FERIENREGION HOHE
HOTSPOT IN TIROL FOTOS: xxx 136 SPO
WINTERGUIDE ZU GAST ... IM WINTERLA
WINTERGUIDE AUF EINEN BLICK: SKIBER
WINTERLAND VORARLBERG SILVRETTA MON
TOP DER VERHALTENS- REGELN auf unse
ELAN - DIE SKI- SPEZIALISTEN Seit
Der LEICHTESTE Damenski der Welt. E
FÜR ECHTE RIPPER Aufgrund seiner e
BESUCHEN SIE UNSERE EINZIGARTIGE
WINTERLAND SALZBURG 6 DIE IM SKICIR
WINTERGUIDE AUF EINEN BLICK: SKIBER
WINTERLAND SALZBURG SAALBACH IM HOM
#homeofsports 130 Schritte ZUM SKIC
HOTSPOT IN SALZBURG FOTOS: xxx 162
WINTERLAND SALZBURG ZELL AM SEE- KA
WINTERLAND SALZBURG SCHMITTEN VON D
SKISCHULEN DIE SKISCHULE KRIEGT DIE
SKISCHULEN zugleich auch ganz entsc
HOTSPOT IN SALZBURG FOTO: Tourismus
PERSONALITY DER PARTYKÖNIG HOCH DI
SKI & STIMMUNG MUSIK UND SKIFAHREN.
WINTERLAND SALZBURG SNOW SPACE FLAC
WINTERLAND SALZBURG FLACHAU AM GIPF
HOTSPOT IN SALZBURG AUF DER „KÖN
SKI & KINDER SPASS IM SCHNEE? EIN K
SKI & KINDER müssen trotzdem nicht
PaSSt mir und zu mir Verstellbarer
191
DIE SCHAUKEL INS WINTERSPORTVERGNÜ
FOTOS: Skicircus Saalbach-Hintergle
MIT DEM INDIVIDUELLEN HERREN/DAMEN-
199
schätzen, dass Innovationen ihren
AUF DIE LEICHTE TOUR DER STUBAI TOU
EQUIPMENT: SKISCHUHE: Individuelles
Fingerabdruck. Auch wichtig zu wiss
WINTER NEWS KLASSISCH GUTE WÄSCHE
www.flsk.de ROSSIGNOL ALLTRACK PRO
FOTOS: Rauriser Hochalmbahnen RAURI
IM SCHAUFENSTER: NOCH 3 SKISTÖCKE
FRAUEN TICKEN ANDERS ... AUCH BEIM
her viele Hersteller auf taillierte
um die gewünschten Eigenschaften z
7DIE TOP NEWS ... AUS KÄRNTENS SKI
DER KURZE WEG ZUR LANGEN ERHOLUNG I
DEIN FAMILIENURLAUB DIREKT AM SEE D
LANDHOTEL POST**** EIN HOTEL MIT LA
HELISKIING IST IN ÖSTERREICH ein b
Zwei Boards geschnappt. Ein Abenteu
DAS ANGEBOT: 3 Tage Freeriden in kl
sind im Unternehmen in erster Linie
FOTOS: Red Bull Contentpool/Markus
HERZENS- ANGELEGENHElT Meine gefül
Zuerst wird im Sommer mit dem Bagge
IM SCHAUFENSTER: 5 PARK- AND PIPE-S
Sonntag, 18. Dezember 2016 Hallo an
5x HOT SKISPASS SPOT IN DER SPORTRE
SCHLADMING/ DACHSTEIN in der Urlaub
URLAUBSREGION MURTAL Ein Familiensk
RIESNERALM FOTO: Riesneralm MEHR SK
Bilder, die man sonst nirgends zu s
Um Österreichs Ski-Asse wie Nicole
KLEINER ANFANG, HOCH HINAUS? Wer zw
6 DIE ...AUS DEN OÖ-SKIBERGEN „P
SKISPORT ZUM ANKLICKEN DIE PLATTFOR
267
Hinsichtlich der Materialien hat si
ANZEIGE / FOTOS: Marmot DIE MARMOT-
MAMMUT STONEY 2L JACKET MEN + STONE
10 SKIHANDSCHUHE POC PARK GLOVE Ben
AN NEUER SKI-UNTERWÄSCHE SCHÖFFEL
ZU GAST . . . IM WINTERLAND NIEDER
WIENER ALPEN Für Herz und Muskeln
SPORTaktiv, Österreichs größtes
285
FOTO: Pitztal Tourismus DER PITZTAL
289
291
DER MÖLLTALER GLETSCHER: KÄRNTENS
DER BLICK ÜBER DEN „PISTENRAND
SKIGENUSS HAT EINEN NEUEN NAMEN:
andnamic.com | Foto: Manuel Kotters
Werte. „Damen sind meist leichter
IM SCHAUFENSTER: 5 NEUE PROTEKTOREN
IM SCHAUFENSTER: 5 NEUE SKIBRILLEN
pariert, und bekommen an den Weltcu
Kleine Zeitung Inhalte Exklusiv Mei
NATUR WEISS ERLEBEN! EIN WINTER IM
EISSTOCKSCHIESSEN GEHÖRT NICHT NUR
DIE NEUE PROMI-BACKSHOW AUF ATV! Mi
FOTO: Reutte 317
Bergführer, zu denen auch die beid
FOTO: Klaus Höfler Erst der Juchze
KRAFTPAKET TRIFFT AUSSTATTUNGSPAKET
Laden...
Laden...
Laden...