MATERIAL IM SCHAUFENSTER: 5 LAWINENRUCKSÄCKE Die Airbags behindern dich absolut nicht beim Freeriden, aber sie können im Ernstfall dein Leben retten. ABS P.RIDE 18 Mit dem neuen P.RIDE bietet der Marktführer ABS die erste serienmäßige Partnerauslösung per Funk an. Es ist der erste Lawinenairbag, der sowohl die eigene Verschüttung als auch die von Begleitern in einer Gruppe aktiv verhindern kann. ABS sorgt zudem mit dem Twinbag-System als einziger Hersteller für doppelte Sicherheit: Geht ein Airbag während des Lawinenabgangs kaputt, bleibt noch ein zweiter. Es besteht die Wahl zwischen verschiedenen großen Zip-ons mit 18, 32 oder 45+5 Litern. GEWICHT: k. A. VOLUMEN: 18 Liter PREIS (UVP): € 905,– (Base Unit) WEB: abs-airbag.com BLACK DIAMOND PILOT 11 JETFORCE Der minimalistische PILOT wurde für Heli-Trips, Catskiing und zum Skifahren abseits der Piste entworfen und mit der JetForce-Technologie ausgestattet. JetForce, eine Revolution in Sachen Airbag-Technologie, sorgt als Bestandteil deiner Lawinenausrüstung für eine (reisefreundliche) Extra portion Sicherheit. GEWICHT: 3.200 g VOLUMEN: 11 Liter PREIS (UVP): € 1.000,– WEB: blackdiamondequipment.com MAMMUT RIDE REMOVEABLE AIRBAG 3.0 Enjoy the RIDE. Mit dem neuen Airbag-3.0- System ausgestattet, ist der Ride der absolute Allrounder. Egal, ob beim Freeriden oder auf Tages-Ski- und Snowboardtouren – dieser Rucksack sitzt bequem auf deinem Rücken; und seine technische Ausstattung lässt sowieso keine Wünsche offen. GEWICHT: 2.200 g (inkl. Avabag-System) VOLUMEN: 30 Liter PREIS (UVP): € 770,– (inkl. Carbon-Kartusche) WEB: mammut.ch BCA FLOAT 22 Schlanke Form und sehr leicht – das sind gute Argumente für den BCA Float 22. Und auch, dass genug Platz ist, um Rettungsausrüstung, Verpflegung und Bekleidung mitzuführen, gefällt. Für Schaufel und Sonde ist ein Extrafach vorhanden, das Helmtragesystem und die diagonale Skibefestigung überzeugen ebenfalls. GEWICHT: 2.660 g (inkl. Druckzylinder) VOLUMEN: 22 Liter PREIS (UVP): € 699,95 (inkl. Druckzylinder) WEB: backcountryaccess.com ORTOVOX ASCENT 22 AVABAG Das verbaute Lawinenairbagsystem ist extrem kompakt, sensationell leicht, herausnehmbar und lässt sich ohne eingeschraubte Kartusche immer wieder problemlos auslösen, um den Ernstfall trainieren zu können. GEWICHT: 1.950 g (inkl. Avabag-System) VOLUMEN: 22 Liter PREIS (UVP): € 679,95 (inkl. Avabag-System) WEB: ortovox.com FOTOS: Hersteller 84 SPORTaktiv-WINTERGUIDE 2016/2017
WINTERLAND TIROL ISCHGL POWDERN IM PAZNAUN Im Tiroler Paznaun lernen Freerider und Tourengeher in speziellen Kursen, sich mit den Skiern im freien Gelände zu bewegen. Veranstaltungs-Highlight: das Freeride-Festival in Kappl vom 20. bis 22. Januar 2017. FOTOS: TVB Paznaun-Ischgl Rücklage oder Vorlage? Wie positioniere ich mein Körpergewicht beim Tiefschneefahren? Wo ist die beste Line? Und: Wie bediene ich eigentlich ein Lawinenverschüttetensuchgerät? Das Paznauntal lockt in diesem Winter nicht nur mit seinem vielfältigen Gelände abseits der präparierten Pisten – Freunde des Backcountry (sowie alle, die es werden wollen) kommen vor allem mit ganz speziellen Kursangeboten auf ihre Kosten. „FREERIDEN FÜR LADIES“ Die Damen etwa bekommen in Ischgl mit dem Angebot „Freeriden für Ladies“ einen Crashkurs in Schnee- und Lawinenkunde und lernen die Vorteile der breiten Freerideski kennen. Mit dem Piz Val Gronda finden Freeride- Neulinge in Ischgl nebenbei den perfekten „Übungsspielplatz“ für Einsteiger vor. Mit der Gondel erreichbar und Tiefschneehänge mit der optimalen Hangneigung, so weit das Auge reicht – ein Powder-Paradies für Kursteilnehmer und Ausbilder. Das Angebot „Freeriden für Ladies“ beinhaltet einen Freeride-Kurs der Skischule Ischgl inklusive Skiverleih, Mittagessen im Restaurant Vider Alp (ohne Getränke) – und für die Lockerung der Muskeln ist auch ein Eintritt in den Wellnessbereich des Silvretta Centers mit dabei. Das Paket ist bei der Skischule Ischgl ab 109 Euro pro Person buchbar. Wer einmal einen winterlichen Gipfel mit Skiern bezwungen und bei der anschließenden Abfahrt den Pulverschnee gespürt hat, kommt von diesem faszinierenden Sport kaum wieder los. Für einen sicheren Einstieg wartet auf Skitouren-Neulinge in Ischgl in dreitägigen Camps ein Kursprogramm mit professionellem Theorie- und Praxisanteil. So wird neben wichtigen Aufstiegs- und Tiefschneefahrtechniken und der Handhabung des Tourensowie Lawinenequipments auch viel Wert auf das richtige Verhalten abseits der präparierten Pisten gelegt. Der Unterricht im Gelände und die Schwierigkeit der Gipfeltouren richten sich nach dem Niveau der Gruppe. Die Kurse finden jeden Mittwoch bis Freitag ab vier Teilnehmern statt und kosten 245 Euro pro Person – exklusive Liftkosten und Ausrüstung. FREERIDE-FESTIVAL IN KAPPL Vom 20. bis 22. Januar ist in Kappl drei Tage lang „Powdern pur“ angesagt: Das Backcountry rund um den Paznauner Skiort lädt zum dritten Free ride- Festival. Auf dem Programm: Fahrund Sicherheits-Workshops, Guidings, Technikkurse, Vorträge, eine Filmnacht sowie Materialtests. Und das Beste: Alle diese Programmpunkte sind kostenlos. Wer sich mit den Großen der Szene messen will, kann sich außerdem bei den „Open Faces“-Freeride-Wettbewerben der Qualifikation stellen. Nähere Infos dazu im Web unter: kappl.com! Kontakt TVB PAZNAUN-ISCHGL Dorfstraße 43, A-6561 Ischgl Tel.: 050/990 100 E-Mail: info@ischgl.com WEB: ischgl.com 85
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
s I in der Urlaubsregion Hinterfage
EDITORIAL WINTERGUIDE 2016/2017 shr
EDITORIAL WINTERGUIDE 2016/2017 Fun
216 Frischen Sie die Funktion Ihrer
FOTO: Arlberg Marketing/Mallaun DER
FOTO: Obertauern 13
15
17
FOTO: Abendstimmung am Grubigstein
Die besten Angebote für… … Ski
Den Winter im Landal-Ferienhaus ent
„... die dauerhaft beste Übung i
WIRTSCHAFTSMOTOR WINTERSPORT. Der S
sie theoretisch funktioniert, aber
Skyrunning ist für Emelie Forsberg
WINTERLAND TIROL FERIENREGION HOHE
HOTSPOT IN TIROL FOTOS: xxx 136 SPO
WINTERGUIDE ZU GAST ... IM WINTERLA
WINTERGUIDE AUF EINEN BLICK: SKIBER
WINTERLAND VORARLBERG SILVRETTA MON
TOP DER VERHALTENS- REGELN auf unse
ELAN - DIE SKI- SPEZIALISTEN Seit
Der LEICHTESTE Damenski der Welt. E
FÜR ECHTE RIPPER Aufgrund seiner e
BESUCHEN SIE UNSERE EINZIGARTIGE
WINTERLAND SALZBURG 6 DIE IM SKICIR
WINTERGUIDE AUF EINEN BLICK: SKIBER
WINTERLAND SALZBURG SAALBACH IM HOM
#homeofsports 130 Schritte ZUM SKIC
HOTSPOT IN SALZBURG FOTOS: xxx 162
WINTERLAND SALZBURG ZELL AM SEE- KA
WINTERLAND SALZBURG SCHMITTEN VON D
SKISCHULEN DIE SKISCHULE KRIEGT DIE
SKISCHULEN zugleich auch ganz entsc
HOTSPOT IN SALZBURG FOTO: Tourismus
PERSONALITY DER PARTYKÖNIG HOCH DI
SKI & STIMMUNG MUSIK UND SKIFAHREN.
WINTERLAND SALZBURG SNOW SPACE FLAC
WINTERLAND SALZBURG FLACHAU AM GIPF
HOTSPOT IN SALZBURG AUF DER „KÖN
SKI & KINDER SPASS IM SCHNEE? EIN K
SKI & KINDER müssen trotzdem nicht
PaSSt mir und zu mir Verstellbarer
191
DIE SCHAUKEL INS WINTERSPORTVERGNÜ
FOTOS: Skicircus Saalbach-Hintergle
MIT DEM INDIVIDUELLEN HERREN/DAMEN-
199
schätzen, dass Innovationen ihren
AUF DIE LEICHTE TOUR DER STUBAI TOU
EQUIPMENT: SKISCHUHE: Individuelles
Fingerabdruck. Auch wichtig zu wiss
WINTER NEWS KLASSISCH GUTE WÄSCHE
www.flsk.de ROSSIGNOL ALLTRACK PRO
FOTOS: Rauriser Hochalmbahnen RAURI
IM SCHAUFENSTER: NOCH 3 SKISTÖCKE
FRAUEN TICKEN ANDERS ... AUCH BEIM
her viele Hersteller auf taillierte
um die gewünschten Eigenschaften z
7DIE TOP NEWS ... AUS KÄRNTENS SKI
DER KURZE WEG ZUR LANGEN ERHOLUNG I
DEIN FAMILIENURLAUB DIREKT AM SEE D
LANDHOTEL POST**** EIN HOTEL MIT LA
HELISKIING IST IN ÖSTERREICH ein b
Zwei Boards geschnappt. Ein Abenteu
DAS ANGEBOT: 3 Tage Freeriden in kl
sind im Unternehmen in erster Linie
FOTOS: Red Bull Contentpool/Markus
HERZENS- ANGELEGENHElT Meine gefül
Zuerst wird im Sommer mit dem Bagge
IM SCHAUFENSTER: 5 PARK- AND PIPE-S
Sonntag, 18. Dezember 2016 Hallo an
5x HOT SKISPASS SPOT IN DER SPORTRE
SCHLADMING/ DACHSTEIN in der Urlaub
URLAUBSREGION MURTAL Ein Familiensk
RIESNERALM FOTO: Riesneralm MEHR SK
Bilder, die man sonst nirgends zu s
Um Österreichs Ski-Asse wie Nicole
KLEINER ANFANG, HOCH HINAUS? Wer zw
6 DIE ...AUS DEN OÖ-SKIBERGEN „P
SKISPORT ZUM ANKLICKEN DIE PLATTFOR
267
Hinsichtlich der Materialien hat si
ANZEIGE / FOTOS: Marmot DIE MARMOT-
MAMMUT STONEY 2L JACKET MEN + STONE
10 SKIHANDSCHUHE POC PARK GLOVE Ben
AN NEUER SKI-UNTERWÄSCHE SCHÖFFEL
ZU GAST . . . IM WINTERLAND NIEDER
WIENER ALPEN Für Herz und Muskeln
SPORTaktiv, Österreichs größtes
285
FOTO: Pitztal Tourismus DER PITZTAL
289
291
DER MÖLLTALER GLETSCHER: KÄRNTENS
DER BLICK ÜBER DEN „PISTENRAND
SKIGENUSS HAT EINEN NEUEN NAMEN:
andnamic.com | Foto: Manuel Kotters
Werte. „Damen sind meist leichter
IM SCHAUFENSTER: 5 NEUE PROTEKTOREN
IM SCHAUFENSTER: 5 NEUE SKIBRILLEN
pariert, und bekommen an den Weltcu
Kleine Zeitung Inhalte Exklusiv Mei
NATUR WEISS ERLEBEN! EIN WINTER IM
EISSTOCKSCHIESSEN GEHÖRT NICHT NUR
DIE NEUE PROMI-BACKSHOW AUF ATV! Mi
FOTO: Reutte 317
Bergführer, zu denen auch die beid
FOTO: Klaus Höfler Erst der Juchze
KRAFTPAKET TRIFFT AUSSTATTUNGSPAKET
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!