WINTERLAND TIROL OSTTIROL VIEL MEHR ALS NUR SKIFAHREN . . . Skifahren in Skigebieten mit Geheimtipp-Charakter, kombiniert mit Skitourengehen, Schneeschuhwandern, Übernachten im Iglu und Flanieren in der Altstadt von Lienz. Das alles ist „Ski plus X“ in Osttirol. Skifahren und nichts als Skifahren. Jeden Morgen der Erste am Lift. Vom Anreise- bis zum Abreisetag möglichst viele Pistenkilometer sammeln. Diese Art der Skiferien ist für immer mehr Urlauber ein Auslaufmodell. Gefragt sind Spaß, Erholung und Erlebnisse auch abseits der Skipisten – sei es eine Schneeschuhwanderung, eine Skitour oder ein relaxter Shopping-Nachmittag in der City. „Ski plus X“ ist die Antwort in Osttirol auf die veränderten Bedürfnisse der Winterurlauber, die spontan entscheiden wollen und von ihrem Urlaub sowohl den perfekten Skitag als auch zusätzlich unvergessliche Naturerlebnisse oder romantische Alltagsfluchten erwarten. „SKI PLUS IGLU“ Winterromantik einmal ganz anders: Gemeinsam mit einem erfahrenen Bergführer geht es mit Schneeschuhen durch die stille Winterlandschaft. An einer besonders schönen Stelle wird ein Iglu gebaut und das Nachtlager vorbereitet. Tief einkuscheln in den Daunenschlafsack, den nächtlichen Sternenhimmel und einen bezaubernden Sonnenaufgang genießen. Um 298 Euro pro Person ist man beim „Eskimopaket“ dabei. Oder doch bummeln? Lienz ist keine Großstadt, besitzt aber viel urbanes Flair und historischen Charme. Die Altstadt bezaubert mit eleganten Promenaden, alteingesessenen Handwerksläden, trendigen Boutiquen und süßen Cafés. Eine vielseitige und charmante Alternative und eine inspirierende Abwechslung zum Wintersport. Ab 298 Euro pro Person gibt es das Paket „Ski n’ the City“. SKITOUREN UND TIERWELT Osttirol zählt auch zu den angesagtesten Skitourenregionen. Routen in der einsamen Winterwelt weit weg vom Alltag und dazu faszinierende Abfahrten im Pulverschnee. Die schönsten Touren, die besten Erlebnisse findet man mit den Osttiroler Berg- und Skiführern: Die Schnuppertour ist schon um 75 Euro pro Person zu haben. Im Paket „Ski plus Nationalpark“ wiederum führt der Ranger hinein in eine wunderbare Winterwelt, zeigt verborgene Schönheiten und verrät spannende Geschichten über die Tierund Pflanzenwelt, die auch am Ende des Tages noch nachwirken. Spurenlesen und die Bewohner des Waldes beobachten – am besten geht das auf der geführten Schneeschuh-Tour um 15 Euro pro Person. Skipaket SKI HIT SHORT STAY OSTTIROL 3. 12. 2016–21. 4. 2017 • 3 x Nächtigung inkl. Frühstück • 2-Tage-Skipass „Ski-Hit Osttirol“ ab EUR 153,– p.P. INFO UND BUCHUNG: Osttirol Information Mühlgasse 11, 9900 Lienz Tel.: 050/212 212 E-Mail:info@osttirol.com WEB: osttirol.com FOTOS: Osttirol Werbung, Willi Seebacher, Christian Riepler; 98 SPORTaktiv-WINTERGUIDE 2016/2017
NATÜRLICH AKTIV SEIN IM „HOTEL TAURERWIRT“ In Kals im Nationalpark Hohe Tauern, am Fuße des Großglockners, erwartet dich pure, unverfälschte Winteridylle. Gönn sie dir mit einer Auszeit im Vier-Sterne-Vital- und Wanderhotel Taurerwirt. Geborgenheit und Ruhe zum Wohlfühlen und Aktivsein; in einer Lage zum Verlieben: Das zeichnet den Taurerwirt in Kals am Großglockner, direkt im Nationalpark Hohe Tauern gelegen, aus. So weit das Auge reicht, erblickt man pure Natur. Ganz natürlich schmeckt auch der Aufenthalt, denn der Küchenchef kredenzt Forellen und Saiblinge aus dem eigenen Fischteich, Wild aus dem Kalser Jagdrevier sowie Fleisch- und Milchprodukte der umliegenden Bauern. Wer gerne aktiv ist und die Glocknerregion für sportliche Aktivität besucht, muss das nicht alleine tun. Die Hausherren begleiten Gäste gerne persönlich als Wander- und Naturführer oder als Fischer und Jäger in die einmalig schöne Natur des Glocknerdorfes Kals. Wer dann ermüdet wieder ins Vital- und Wanderhotel zurückkommt, kann im „Glockner Spa“ entspannen und für neue Naturerlebnisse Kraft tanken. Verschiedenne Saunen und Ruheräume, wohltuende Massagen, Glocknerheubäder oder Kosmetikanwendungen wie das „Original Taurerwirt Gletscherschliffpeeling“ bringen Körper und Geist wieder in Einklang. Ein entscheidender Erholungsfaktor ist auch der Schlaf – und den stört in der Ruhe des Kalsertals garantiert nichts! NATÜRLICH UMWELTBEWUSST „Nachhaltigkeit“ ist ein beliebtes Schlagwort unserer Zeit. Im Taurerwirt ist alles, was man darunter versteht, längst kein Novum mehr – sondern wird bereits seit Generationen gelebt. Der gewissenhafte Umgang mit natürlichen Ressourcen, das Leben der Werte „Umweltbewusstsein“ und „Regionalität“ sind hier schon lang selbstverständlich. So deckt zum Beispiel das Hotel Taurerwirt seinen gesamten Energiebedarf aus dem eigenen Wasserkraftwerk und aus der eigenen Hackschnitzelanlage. Gemeinsam mit vielen anderen Maßnahmen ist so gesichert, dass die Natur im Nationalpark auch für Enkel und Urenkel noch so lebenswert und erholsam bleibt, wie sie es heute ist ... Package-Tipp: „Kalser Skitourenwoche“ Inkludiert sind: • 6 Übernachtungen im Hotel • Taurerwirt-Verwöhnpension • Freie Benutzung des Glocknerspa • 1 Bergsteigermassage pro Person (50 Minuten) • 1 Hüttenübernachtung auf der Stüdlhütte mit Halbpension • 3 bis 4 Skitouren mit Bergführern • Alpine Sicherheitsschulung im Gelände, LVS-Übung, Schnee- und Lawinenkunde im Zuge der Skitouren • Großglockner-Gipfelbesteigung (3. 798 m) mit den Kalser Bergführern • Abschlussabend Termin: 25. März bis 1. April 2017 Preis: ab € 1.254,– pro Person VITAL- UND WANDERHOTEL TAURERWIRT**** 9981 Kals am Großglockner Tel.: 0 48 76/82 26 E-Mail: info@taurerwirt.at WEB: taurerwirt.at 99
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
s I in der Urlaubsregion Hinterfage
EDITORIAL WINTERGUIDE 2016/2017 shr
EDITORIAL WINTERGUIDE 2016/2017 Fun
216 Frischen Sie die Funktion Ihrer
FOTO: Arlberg Marketing/Mallaun DER
FOTO: Obertauern 13
15
17
FOTO: Abendstimmung am Grubigstein
Die besten Angebote für… … Ski
Den Winter im Landal-Ferienhaus ent
„... die dauerhaft beste Übung i
WIRTSCHAFTSMOTOR WINTERSPORT. Der S
sie theoretisch funktioniert, aber
Skyrunning ist für Emelie Forsberg
www.perskindol.at WARM-UP by NATURE
SCHRIFTSTELLER EGYD GSTÄTTNER, als
Im Sommer, in der schneefreien Zeit
Die Bahn des Typs „Funifor“ in
Die Gmahbahn in Alpbach zeigt, was
FOTOS: Doppelmayr Diplom-Ingenieur
2. SKIFAHREN IST „IN“ UND TRADI
Der LEICHTESTE Damenski der Welt. E
FÜR ECHTE RIPPER Aufgrund seiner e
BESUCHEN SIE UNSERE EINZIGARTIGE
WINTERLAND SALZBURG 6 DIE IM SKICIR
WINTERGUIDE AUF EINEN BLICK: SKIBER
WINTERLAND SALZBURG SAALBACH IM HOM
#homeofsports 130 Schritte ZUM SKIC
HOTSPOT IN SALZBURG FOTOS: xxx 162
WINTERLAND SALZBURG ZELL AM SEE- KA
WINTERLAND SALZBURG SCHMITTEN VON D
SKISCHULEN DIE SKISCHULE KRIEGT DIE
SKISCHULEN zugleich auch ganz entsc
HOTSPOT IN SALZBURG FOTO: Tourismus
PERSONALITY DER PARTYKÖNIG HOCH DI
SKI & STIMMUNG MUSIK UND SKIFAHREN.
WINTERLAND SALZBURG SNOW SPACE FLAC
WINTERLAND SALZBURG FLACHAU AM GIPF
HOTSPOT IN SALZBURG AUF DER „KÖN
SKI & KINDER SPASS IM SCHNEE? EIN K
SKI & KINDER müssen trotzdem nicht
PaSSt mir und zu mir Verstellbarer
191
DIE SCHAUKEL INS WINTERSPORTVERGNÜ
FOTOS: Skicircus Saalbach-Hintergle
MIT DEM INDIVIDUELLEN HERREN/DAMEN-
199
schätzen, dass Innovationen ihren
AUF DIE LEICHTE TOUR DER STUBAI TOU
EQUIPMENT: SKISCHUHE: Individuelles
Fingerabdruck. Auch wichtig zu wiss
WINTER NEWS KLASSISCH GUTE WÄSCHE
www.flsk.de ROSSIGNOL ALLTRACK PRO
FOTOS: Rauriser Hochalmbahnen RAURI
IM SCHAUFENSTER: NOCH 3 SKISTÖCKE
FRAUEN TICKEN ANDERS ... AUCH BEIM
her viele Hersteller auf taillierte
um die gewünschten Eigenschaften z
7DIE TOP NEWS ... AUS KÄRNTENS SKI
DER KURZE WEG ZUR LANGEN ERHOLUNG I
DEIN FAMILIENURLAUB DIREKT AM SEE D
LANDHOTEL POST**** EIN HOTEL MIT LA
HELISKIING IST IN ÖSTERREICH ein b
Zwei Boards geschnappt. Ein Abenteu
DAS ANGEBOT: 3 Tage Freeriden in kl
sind im Unternehmen in erster Linie
FOTOS: Red Bull Contentpool/Markus
HERZENS- ANGELEGENHElT Meine gefül
Zuerst wird im Sommer mit dem Bagge
IM SCHAUFENSTER: 5 PARK- AND PIPE-S
Sonntag, 18. Dezember 2016 Hallo an
5x HOT SKISPASS SPOT IN DER SPORTRE
SCHLADMING/ DACHSTEIN in der Urlaub
URLAUBSREGION MURTAL Ein Familiensk
RIESNERALM FOTO: Riesneralm MEHR SK
Bilder, die man sonst nirgends zu s
Um Österreichs Ski-Asse wie Nicole
KLEINER ANFANG, HOCH HINAUS? Wer zw
6 DIE ...AUS DEN OÖ-SKIBERGEN „P
SKISPORT ZUM ANKLICKEN DIE PLATTFOR
267
Hinsichtlich der Materialien hat si
ANZEIGE / FOTOS: Marmot DIE MARMOT-
MAMMUT STONEY 2L JACKET MEN + STONE
10 SKIHANDSCHUHE POC PARK GLOVE Ben
AN NEUER SKI-UNTERWÄSCHE SCHÖFFEL
ZU GAST . . . IM WINTERLAND NIEDER
WIENER ALPEN Für Herz und Muskeln
SPORTaktiv, Österreichs größtes
285
FOTO: Pitztal Tourismus DER PITZTAL
289
291
DER MÖLLTALER GLETSCHER: KÄRNTENS
DER BLICK ÜBER DEN „PISTENRAND
SKIGENUSS HAT EINEN NEUEN NAMEN:
andnamic.com | Foto: Manuel Kotters
Werte. „Damen sind meist leichter
IM SCHAUFENSTER: 5 NEUE PROTEKTOREN
IM SCHAUFENSTER: 5 NEUE SKIBRILLEN
pariert, und bekommen an den Weltcu
Kleine Zeitung Inhalte Exklusiv Mei
NATUR WEISS ERLEBEN! EIN WINTER IM
EISSTOCKSCHIESSEN GEHÖRT NICHT NUR
DIE NEUE PROMI-BACKSHOW AUF ATV! Mi
FOTO: Reutte 317
Bergführer, zu denen auch die beid
FOTO: Klaus Höfler Erst der Juchze
KRAFTPAKET TRIFFT AUSSTATTUNGSPAKET
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!