ergab gehen. Und das von Mal zu Mal, bis irgendwann der Belag komplett ausgetrocknet und kaputt wäre. „Das Wachs hält den Belag fettig. Je fettiger der Belag, desto besser, schneller und komfortabler“, erklärt Manuel Veith. Der Ex-Profi-Snowboarder, Hotelier und Mann von Anna Veith betreibt in Schladming-Rohrmoos neben einem Hotel auch einen Skiservice-Shop, in den er seine Erfahrung aus dem Spitzensport ebenso einfließen lässt, wie die seiner Frau. Das Wachs hält den Ski auch länger am Leben. „Wenn man ihn zu lange austrocknen lässt, wird er irgendwann kaputt“, erklärt Veith. Feststellen, ob der Belag schon zu trocken ist, kann auch der Laie ganz leicht. Wenn sich von der Kante her weiße Streifen bilden, ist das ein Zeichen, dass man dem Ski schleunigst wieder eine Pflege angedeihen lassen sollte. Damit das gar nicht erst passiert, sollte man dem Ski regelmäßig geben, was er braucht. „Am besten wäre nach jedem Skitag“, sagt Veith. Nachsatz: „Das mach aber nicht einmal ich selbst.“ Zumindest zu Saisonstart und vor dem Skiurlaub sollte der Ski präpariert werden. „Weil er dann mehr Spaß macht. Du gleitest auf Ziehwegen besser, der Ski dreht leichter, ist somit mit weniger Kraft zu fahren, wodurch auch das Risiko einer Verletzung verringert wird“, sagt Experte Veith. Und ist schon mitten drin im Thema Ski-Service. Mindestens ebenso wichtig wie das Wachs ist die Kante. Scharf sollte sie sein und für den Nichtprofi im Winkel von 89 Grad geschliffen. „Darunter beginnt der Profi-Skisport.“ Denn: je kleiner der Winkel ist, desto schwieriger wird es, den Ski auf die Kante zu stellen. Im Bereich der Schaufel wird die Kante meist gebrochen. „Dadurch beißt der Ski im vorderen Bereich nicht so stark und der Schwung lässt sich leichter auslösen.“ Regelmäßiges Service bringt auch hier mehr Spaß. Denn bei jedem Mal schleifen wir die Kante dünner, der Kontakt der Lauffläche zum Schnee wird größer und die Drehfreudigkeit steigt. „Anfangs rattert der Ski vielleicht, wenn du starken Druck auf die Kante gibst, weil sie zu sehr bremst“, erklärt Veith. Keine Angst übrigens vor dem regelmäßigen Service der Kante: Rund 100 Mal schleifen verträgt sie. Das wären bei 20 Skitagen pro Jahr und täglichem Skiservice fünf Jahre. Weil beide Werte für die meisten aber utopisch sind, hält die Kante also mit Sicherheit ein ganzes Skileben lang. Finger weg von der Kante Während man das Wachsen ruhig selbst machen kann, rät Veith vom Kantenservice eher ab. „Das ist nicht so einfach. Gute 100 Mal brauchst schon, bis du so was beherrschst.“ Das Präparieren geht da wesentlich einfacher. „AM ABEND WACHSELN UND IN DER FRÜH VORM SKIFAHREN ABZIEHEN IST GLEICH EINE GUTE „ AUFWÄRMÜBUNG. „Da kannst auch kaum was verhauen.“ Verwachseln geht also nicht? „Nein. Für den Hobbyskifahrer reicht auf alle Fälle ein Universalwachs, das einen breiten Schneetemperaturbereich von rund minus 5 bis plus 10 Grad abdeckt. Womit wir beim Thema Wachs an sich wären. Heißwachs ist natürlich das Mittel der Wahl. „Aber auch Streichund Sprühwachse, die schnell und einfach anzuwenden sind haben gute Effekte. Über den Skiurlaub kommst du damit sicher.“ Wer Heißwachs selbst auftragen will, braucht Wachs, ein eigenes Bügeleisen, ein, zwei Abziehklingen aus Kunststoff, PFLEGE DEINE SKI – SPASS HABEN MIT SICHERHEIT! SWIX Pflege . leichtes Drehen und Gleiten . verhindert das Ermüdungs- und Verletzungsrisiko SWIX Kantentuner . erhält die Schärfe der Kante . mehr Sicherheit auch wenn es steil wird www.brav-germany.com
Der neue VEITH SPORT Concept Store von Anna und Manuel Veith in Schladming- Dachstein. Sportshop, Skiverleih und ARX Boutiquehotel unter einem Dach. www.veithsport.at eine Drahtbürste und eine weiche Bürste. Kostet in Summe rund 270 bis 300 Euro. „Die Bürsten braucht man, um den Ski für das Wachs vorzubereiten. Damit öffnest du die Poren.“ In die fließt dann das heiße Wachs, das der Belag aufsaugt. „Man kann sagen: Er wird süchtig nach Wachs.“ Wer also mit dem Präparieren beginnt, muss es in der Folge immer wieder tun, damit der Ski keine Entzugserscheinungen bekommt und austrocknet. Das Aufbügeln des Wachses ist keine Raketenwissenschaft. Wachsblock ans Eisen halten, die Tropfen gleichmäßig verteilen auf dem Belag und danach drüberbügeln. „Nur das Bügeleisen nie an einer Stelle stehen lassen“, sagt Veith. „Sonst wird der Belag kaputt.“ Der Bügelvorgang dauert auch nicht ewig. „Am besten den Ski am Abend wachseln und über Nacht stehen lassen. In der Früh vor dem Skifahren dann abziehen und ausbürsten. Das ist gleich eine gute Aufwärmübung“, sagt Veith und lacht. Das wichtigste Wachseln findet aber am Saisonende statt. „Da sollte man unbedingt eine ordentliche Schicht aufbügeln und nicht abziehen. Das Wachs konserviert den Belag und schützt ihn vorm Austrocknen.“ Am besten stellt man den Ski dann – wenn möglich – auf den Dachboden. Dort wechseln Wärme und Kälte, das Wachs wird immer wieder weicher und kühlt ab. So kann es der Belag dann optimal aufsaugen. Und ist im Winter schneller einsatzbereit, ohne nach der nächsten heißen Dosis zu gieren. BETAMIX SKIWAX RED Hochwertigstes Basis-, Grund und Trainingswachs auf Hydrocarbonbasis. Dieses Wax wird von Experten empfohlen! #LicenseToWin www.holmenkol.com
WINTER G U I D E 2 0 1 8 / 1 9
4 Berge in 4 Tagen! Schaffst du es,
EDITORIAL I KLAUS MOLIDOR SPORTakti
Funktionskleidung für ein optimale
SERVICE 68 ALLES SCHNEE VON MORGEN
WIEGE, MYTHOS UND FREERIDE-KULT Ges
HOHE BERGE, STARKE STADT Mitten im
SPORTaktiv 15
„MEIN VORBILD SIND DIE HIRSCHERS
Ja, die Hirschers zu allererst. Mei
HOCHGENUSS ZU FRÜHER STUNDE Sportl
Felix, aus aktuellem Anlass müssen
RACING Ski: Dobermann GSR Athlete:
DER BESTE WEG ZUM TRAUMBERUF DIE SN
LEGENDÄRE SKIORTE, TEIL 1: DER ARL
Always Good Times Gatsch, in dem ma
LEGENDEN DES WINTERS HERBERT GRÖNE
FÜR WINTERVERLIEBTE WINTER-VERSPRE
MEIN URLAUB IM SCHNEE MITTENDRIN IM
WERDEN UNSERE PISTEN AUCH IN DEN KO
ob sie nach Vorarlberg, Tirol, Salz
ZU GAST IN TIROL #KITZLEGENDE In Ki
Matrei - GG Resorts Kals-Matrei gg-
ZAHLEN & FAKTEN LIFTE: 14 46 28 PIS
WINTER Fotos: Hersteller SCHÜTZ DI
Zum Angreifen: Henrik Kristoffersen
KONTAKT E-Mail: skicircus@saalbach.
ALLES IM GRIFF MIT DEN NEUEN GRIFFE
SKISPASS UND NOCH VIEL MEHR Filzmoo
Top drei-Plätze im Weltcup der Ski
INFOS & BUCHUNGEN FLACHAU TOURISMUS
INFOS & BUCHUNGEN TOURISMUSVERBAND
ALPINA MAROI • moderner, kompakte
GEHEIMTIPP IM SALZBURGER LAND Im Wi
FANNINGBERG Schneetelefon: +43 64 7
KOMPERDELL AIR VEST WOMEN • anato
S K I - W E L L N E S S - G E N U S
MAGDALENA OBERLOHR-AMON arbeitet al
ENDLICH IM WINTERWUNDERLAND VON BEZ
ATOMIC COUNT GOGGLES • Fusion-Dou
S töcke weg und Schuhe komplett au
360-Grad-Drehungen um die eigene Ac
VOM NATIONALPARK AUF DIE STREIF INF
DIE TOP NEWS AUS DEN STEIRISCHEN SK
S P O R T P E R F O R M A N C E L A
SPORTLICHER GENUSS IM NATURPARK INF
Qualität, Komfort, Genuss: Der Woh
Das Hochzillerteral lockt auch Free
GIB DIR DIE KANTE SNOWBOARDEN KOMMT
Dermatologischer UV-Schutz für die
Skifahrer, Snowboarder, Rodler und
Weihnachten im „Presse“-Shop En
W ohl kaum ein anderer Sport stellt
LEAVE NOTHING BUT FOOTPRINTS ECO-SH
SALOMON ICESPEED MOROC JACKE UND IC
IM HERZEN ÖSTERREICHS DER WINTER I
DIE TOP NEWS AUS OBERÖSTERREICHS S
SONNE DES WINTERS F Für den Blick
We are the plain stubborn. PROF. MA
DIE TOP NEWS AUS DEN KÄRNTNER SKIB
Powered by SKIBERGE IN KÄRNTEN Ank
226 SPORTaktiv
228 SPORTaktiv
„Wir versuchen den Wiedereinsteig
CARVING- UND POWDER-TRÄUME Das Ski
LOGENPLÄTZE FÜR SKIFAHRER BESONDE
TURRACHER HÖHE (KÄRNTEN/STEIERMAR
238 SPORTaktiv
NUR SKIFAHREN IST ZU WENIG BEWEGUNG
SKI GEHEIMTIPP| Skifahren bleibt da
ZU GAST IN NIEDERÖSTERREICH 244 SP
WILDROMANTISCHES FAMILIENPARADIES A
S ki fahren lernen. Die Kinder soll
KLEIN ODER GROSS - FAKTEN & ENTSCHE
WOOLPOWER TEE LITE + LONG JOHNS LIT
DIE TOP NEWS AUS DEN SÜDTIROLER SK
Powered by SKIBERGE IN SÜDTIROL Al
NA KLAR SIND WIR WINTERFIT! WENN DE
KOORDINATION OPTIMIEREN Neben der K
SKIFAHREN IN SÜDTIROL: ES IST NIE
PURE NATURE PURE SKIING Alle Infos
DIE VERTRAUTHEIT DES GELÄNDES. 1.
LANGLAUFIDYLLE ANTHOLZ AUF DEN SPUR
K2 LUV MACHINE74 PLUS ER 310 QUICKC
ALLGEMEINE TIPPS ZUM UMGANG MIT LVS
VÖLKL DEACON 76 Tip- und Tail-Rock
III. WEIL DER GUIDE EIN PAAR ASSE I
BCA FLOAT 22 MIT 2.0-SYSTEM schlank
BEQUEM UND FLEXIBEL LEIH-SKI UND LE
ZU GAST IN BAYERN 284 SPORTaktiv
Powered by SKIBERGE IN BAYERN Adelh
GRENZENLOSER WINTERZAUBER RUND UM D
Aus dem Testlabor (rechts); Handarb
Normalgröße fährt, schmerzt den
EIN HOCH AUF DIE WEISSE JAHRESZEIT
UNENDLICHE WEITEN DIE ROCKYS ROCKEN
P rinz Barry ist auch schon einmal
Und dramatische Skigebiete an den A
Der Schein trügt: Die Gondel fähr
üblich - sich alleine zu bewegen i
FLIEG, FLAMINGO NIE WIEDER NASSE F
Man sieht sie wieder überall, egal
Laden...
Laden...