Aufrufe
vor 6 Jahren

SPORTaktiv Winterguide 2018

  • Text
  • Trends
  • Schnee
  • Winter
  • Wintersport
  • Sportaktiv
  • Skifahren
  • Skifahrer
  • Winterguide

KURZPORTRÄT: FREERIDE

KURZPORTRÄT: FREERIDE SKI Durch ihre große Breite – ab 90 mm in der Mitte, bei manchen auch deutlich mehr („Big Mountain“) schwimmen die Ski im tiefen Schnee obenauf. Zu dieser Eigenschaft trägt auch bei, dass sie in größerer Länge als andere Skitypen gefahren werden. Freeride-Einsteiger wählen die Ski ungefähr in Körperlänge, erfahrene Freerider noch darüber. Die Faustregel: je breiter der Ski, desto besser im Gelände – aber desto schwieriger auch das Handling auf einer Skipiste. Eine weiche Schaufel trägt ebenfalls zur Geländetauglichkeit bei. Wichtig ist weniger die Taillierung allein, sondern eine gute Abstimmung von Flex, Rocker und Taillierung bzw. Radius. Eine sehr gute Skitechnik ist nötig, um mit Freeride-Skiern gut zurechtzukommen. K2 PINNACLE 95 TI • Konic-Technologie mit Espe-Nanolite-Holzkern im Zentrum optimiert Handling und Kontrolle • Holzkern und Titanal-Laminat entlang der Seitenbereiche verleihen dem Ski eine Extraportion Power und Stabilität für den All- Mountain-Einsatz • Radius: 17 m (bei 184 cm) • Taillierung:132-95-115 (bei 184 cm) PREIS (UVP): € 599,95 www.k2skis.com VÖLKL MANTRA M5 • neu konstruiert ein hochsportives All-Mountain-Freeride-Setup mit Carbon-Enden, Titanalrahmen und voller Seitenwange • die neuen Proportionen sind um einen Multilayer-Holzkern aufgebaut mit Moderate-Taper-Tip- und Tail-Rocker • Radius: 17,9 m (bei 170 cm) • Taillierung:134-96-117 (bei 170 cm) PREIS (UVP): € 729,95 www.voelkl.com KÄSTLE BMX105 HP • spielerisch im Tiefschnee • zuverlässig bei wechselnden Bedingungen • HP – zwei Lagen Titanal für zusätzliche Stabilität • Radius: 21 m (bei 181 cm) • Taillierung: 134-105-123 (bei 181 cm) PREIS (UVP): € 899,– www.kaestle.com SCOTT SCRAPPER 115 • 3Dimension-Sidecut für leichte Schwungeinleitung • leichtes Gewicht und Stabilität • optimales Treiben durch eine Oberfläche von 0,43 m² • Holzkern von der Spitze bis zum Skiende • Radius: 23 m (bei 182 cm) • Taillierung: 142-115-131 (bei 182cm) PREIS (UVP): € 599,95 (ohne Bindung) www.scott-sports.com 126 SPORTaktiv

FREERIDE, FREIHEIT 8 MODELLE DER FREERIDE-KATEGORIE FÜR UNVERGESSLICHE TIEFSCHNEE-ERLEBNISSE. DYNASTAR LEGEND X 106 • Powerdrive-Technologie • Rocker an Tip und Tail • 5D-Shape • für anspruchsvolle Freerider, die in jedem Terrain zu Hause sind • Radius: 17 m (bei cm) • Taillierung: 139-106-123 (bei cm) PREIS (UVP): € 799,99 www.dynastar.com ROSSIGNOL SOUL 7 HD • verlängerte Air-Tip-2.0-Technologie für herausragende Zugänglichkeit • progressive Konstruktion mit leichterer Schaufel sorgt für weniger Trägheit an den Skienden und eine höhere Drehfreudigkeit • Carbon-Alloy-Matrix-Faser garntiert unglaubliche Kraft und Griffigkeit • Radius: 18 m (bei 188 cm) • Taillierung: 136-106-126 (bei 188 cm) PREIS (UVP): € 1199,99 www.rossignol.com SALOMON QST106 • Power und Stabilität in allen Schneebedingungen • geringes Gewicht • die durchgehende 360°-Sandwich- und ABS-Konstruktion sorgt für erhöhten Schneekontakt, eine robuste Konstruktion und hervorragende Geländeanpassung • Radius: 20 m (bei 174 cm) • Taillierung: 106-138-125 (bei 174 cm) PREIS (UVP): € 599,99 www.salomon.com ELAN RIPSTICK 96 • geringes Gewicht • Vielseitigkeit und Laufruhe in allen Schneebedingungen • breit genug für Tiefschneefahrten, schmal genug in der Mitte, um die Schaufel aufzukanten • sorgt für ausgezeichnete Beweglichkeit und Kantengriff • Radius: 16,2 m (bei 174 cm) • Taillierung: 134-96-113 (bei 174 cm) PREIS (UVP): € 649,95 www.elanskis.com Fotos: Hersteller SPORTaktiv 127

Magazin // E-Paper