also. Ein so allgemein ausgebildeter Ski-Kapazunder sollte ein paar Tipps für uns parat haben. Wir? Wir sind normale Pistenskifahrer in den besten Jahren und stehen dank damals wintersportbegeisterter und engagierter Eltern seit rund 30, 35 Jahren auf Skiern. Mit einem Wort: Durchschnittsskipistenösterreicher. Die letzten skifahrerischen Tipps gab es seinerzeit bei Schulskikursen. Und da hat man – wie bei den meisten Kinderkursen – weniger das skifahrerische Lernen im Sinn als Fragen wie: Wo ist die Mama? Wann gibt es Mittagessen? Und wozu das Ganze überhaupt? Die ersten Tipps Zurück am Dachstein-Gletscher bei den Herrschaften, die jetzt ohne Stöcke und mit offenen Skischuhen dastehen und den Eindruck von Küken erwecken, die gerade aus dem Ei geschlüpft sind und nicht weiter wissen. Neben uns carven die Nachwuchsfahrer des WSV Schladming wie die Weltmeister von morgen, dazwischen Skiteams aus Maribor und Bratislava. Skrobar hat uns zwar bei den drei, vier Aufwärmfahrten gnädig als „Talente“ und „Rohdiamanten“ bezeichnet, bei genauerer Beobachtung aber natürlich sofort Techniktipps parat. Die betreffen nicht – wie eigentlich erwartet – Beinstellung, Körperschwerpunkt, Kanten, Knie oder Hände. Nein, wir widmen uns eingehend einem Gelenk, das von uns beim Skifahren bislang völlig unbeachtet blieb, aber für die technisch saubere Ausführung große Wichtigkeit zu haben scheint: das Sprunggelenk. Und nein, auch wenn der Skischuh fest zugeknallt ist, bewegt es sich merklich (Anm.: Zum Zuknallen an sich später). „Versucht, im Stand den Bergski anzuheben und die Skispitze in rascher Folge auf den Schnee tippen zu lassen. Diese Bewegung kommt rein aus einem flexiblen Sprunggelenk“, erklärt ,,OFFENE SCHUHE JUSTIEREN DAS GEFÜHL FÜR DEN SKI WIEDER NEU. “ Skrobar. Schon diese Übung gelingt uns beiden unterschiedlich gut. Skispitzen und -enden abwechselnd auf die Piste klatschen zu lassen, ist die nächste Aufgabe. Und dann die echte Challenge mitten auf der Piste: mit komplett offenen Schuhen und ohne Stöcke kurze Schwünge machen. „Mit offenen Schuhen fahre ich selbst an den ersten Skitagen der Saison, weil es das Gefühl für den Ski und die große Auflagefläche wieder neu justiert“, sagt Skrobar und wedelt davon. Und als ob das nicht schon schwer genug wäre, bei der nächsten Fahrt der nächste Auftrag: „Probiert, aus dem Sprungelenk heraus eine leichte Auf-und-ab-Bewegung zu machen und die Schwünge über den vorderen Teil der Ski, über die Schaufel einzuleiten.“ Vor allem dieses bewusste Auf und Ab zwischen den Schwüngen erleichtert den Bewegungsablauf sofort merklich. Durch diese kurze Entlastung der Muskulatur sollte ein wesentlich kräfteschonenderes Skifahren möglich sein. Das spielerische Üben macht Spaß. Vor allem die nächste Aufgabe: komplette 184 SPORTaktiv
360-Grad-Drehungen um die eigene Achse, mehrfach und in beide Richtungen. Alles aus dem Sprunggelenk. Wie definiert sich die Zielgruppe für Erwachsenenskikurse eigentlich? Natürlich sind da viele echte Anfänger darunter, vor allem in den großen Tourismusgebieten, wo Urlaubsgäste einmal das alpine Skifahren ausprobieren wollen und sich nicht zu schade sind, erste Rutschversuche zwischen all den Könnern zu unternehmen. Oft sind es aber auch erfahrene Skifahrer, die neue Techniken erlernen wollen oder schon aus Gewohnheit regelmäßig Kurse bei Profis buchen. „Bei uns selbst haben wir im Regelfall viel studentische und poststudentische Klientel“, sagt Skrobar. „Das sind Leute, die schon gut Ski fah- Stephan Skrobar (links) hatte jede Menge Tipps für das SPORTaktiv-Duo. Und Spaß hat es obendrein gemacht. ren können und sich ein paar Tipps holen, mit uns ins Gelände fahren wollen und eher in Richtung Guiding buchen.“ Das SPORTaktiv-Duo hat leider nur einen kurzen Tag lang Zeit, bei längeren Kursen wird bei vielen Skischulen nicht nur auf der Piste gelernt, sondern auch Videocoaching angeboten. Denn wer das einmal selbst erlebt hat, weiß: Erst wenn man sich auf Aufnahmen sieht, bekommt man ein Gefühl dafür, was man alles noch besser machen könnte und dass man weit weg ist vom Hirscher-, Klammer- oder Sonstwas-Stil. Weiter im Programm Auch für die Haltung des Oberkörpers und der Arme hat Skrobar Tipps für uns und das sieht man auch nebenan bei den Technikübungen der Skiklubs: Stöcke vor dem Oberkörper mit beiden Händen umfassen und damit Ruhe ins System bringen, umherwirbelnde Arme verhindern und auf eine ruhige Ausrichtung oberhalb der Hüfte achten. Unser Coach Stephan Skrobar hat uns selbst in diesem Mini-Kurzschikurs auf ein paar technische Feinheiten aufmerksam gemacht, die Input für jeden lernwilligen Skifahrer sein können. Systemupdate abgeschlossen, die Vorbereitung passt, der heurige Skiwinter kann endgültig kommen. Guter Sitz Ach ja, unsere Skischuhe haben wir später doch wieder ein bisschen fester zugemacht, aber nicht mehr so zugeknallt, dass kaum Blut durchkommt. Skrobar: „Entscheidend für den Sitz sind immer die unteren Schnallen, die kann man schon fester zumachen. Aber die oberen Schnallen am Unterschenkel kann man lockerer lassen. Die sind für das Gefühl am Ski nicht ausschlaggebend.“ Schon wieder was gelernt. Und da fällt uns zum Abschluss, wiewohl unklar, ob er alpine Skiausbildung genossen hat, der altehrwürdige Meister Yoda ein: „Viel lernen du noch musst.“ SPORTaktiv 185
WINTER G U I D E 2 0 1 8 / 1 9
4 Berge in 4 Tagen! Schaffst du es,
EDITORIAL I KLAUS MOLIDOR SPORTakti
Funktionskleidung für ein optimale
SERVICE 68 ALLES SCHNEE VON MORGEN
WIEGE, MYTHOS UND FREERIDE-KULT Ges
HOHE BERGE, STARKE STADT Mitten im
SPORTaktiv 15
„MEIN VORBILD SIND DIE HIRSCHERS
Ja, die Hirschers zu allererst. Mei
HOCHGENUSS ZU FRÜHER STUNDE Sportl
Felix, aus aktuellem Anlass müssen
RACING Ski: Dobermann GSR Athlete:
DER BESTE WEG ZUM TRAUMBERUF DIE SN
LEGENDÄRE SKIORTE, TEIL 1: DER ARL
Always Good Times Gatsch, in dem ma
LEGENDEN DES WINTERS HERBERT GRÖNE
FÜR WINTERVERLIEBTE WINTER-VERSPRE
MEIN URLAUB IM SCHNEE MITTENDRIN IM
WERDEN UNSERE PISTEN AUCH IN DEN KO
ob sie nach Vorarlberg, Tirol, Salz
ZU GAST IN TIROL #KITZLEGENDE In Ki
Matrei - GG Resorts Kals-Matrei gg-
ZAHLEN & FAKTEN LIFTE: 14 46 28 PIS
WINTER Fotos: Hersteller SCHÜTZ DI
SPORTaktiv 51
SKI IN - SKI OUT Genießen Sie die
INFOS UND BUCHUNGEN T. +43 52 87/85
STEPHAN EBERHARTER geboren am 24. M
Weltcup sagt, er hat zweimal das Kr
INFOS Kitzbühel Tourismus T. +43 5
ALLZWECKSTOCK| Ein Faltmechanismus,
JORIS PERILLAT PESSEY©C. HUDRY ris
INFOS & BUCHUNGEN WANDERHOTEL TAURE
WIE WIRD ES IN ZUKUNFT SCHNEIEN? WA
Tourismus und Partner wie der Skiwe
WINTERWANDER- NÄCHTE IM STUBAITAL
RICHARD SCHNEIDER ist Betriebsleite
WINTERURLAUB DE LUXE AM ACHENSEE WI
80 SPORTaktiv
GIB DIR DEN VOLLEN SKIGENUSS 530 PI
VÖLKL RACETIGER SL erste Wahl für
„WIR MÜSSEN DEN SPORT JUNG HALTE
Kinder, die es in jedem Bundesland
LANGLAUFEN WIE EIN KAISER Zwischen
MIT EINEM KNALL ANTRETEN IN IMMER M
DER SCHAF-ANZUG FÜR KALTE WINTER I
IRRSINNIG GROSS UND IRRSINNIG INNOV
5 STERNE SUPERIOR DIREKT AN DER SKI
BÜGELN BRINGT’S NAKED SHEEP ANDE
ergab gehen. Und das von Mal zu Mal
104 SPORTaktiv
SICHER BIS AUF DAS DACH TIROLS TOUR
PERFORMANCE AUF DER PISTE Die Fluch
HOCHFÜGEN: HAUBEN- KÜCHE MIT 430
NORBERT SANTELER GEHT NACH 35 JAHRE
DER PRODUZENT KENNT DAS SCHAF Nachh
116 SPORTaktiv
STYLE UND PERFORMANCE Er ist die Gr
WEISSES PULVER, DOLCE VITA VON DER
STRIDER & ENFORCER ADVENTURE READY.
Cam McCleod # Marmots Produktentwic
FREERIDE, FREIHEIT 8 MODELLE DER FR
1. HELISKIING-CAMP www.sportaktiv.c
Powered by SKIBERGE IN VORARLBERG A
LOGENPLÄTZE FÜR SKIFAHRER BESONDE
TURRACHER HÖHE (KÄRNTEN/STEIERMAR
238 SPORTaktiv
NUR SKIFAHREN IST ZU WENIG BEWEGUNG
SKI GEHEIMTIPP| Skifahren bleibt da
ZU GAST IN NIEDERÖSTERREICH 244 SP
WILDROMANTISCHES FAMILIENPARADIES A
S ki fahren lernen. Die Kinder soll
KLEIN ODER GROSS - FAKTEN & ENTSCHE
WOOLPOWER TEE LITE + LONG JOHNS LIT
DIE TOP NEWS AUS DEN SÜDTIROLER SK
Powered by SKIBERGE IN SÜDTIROL Al
NA KLAR SIND WIR WINTERFIT! WENN DE
KOORDINATION OPTIMIEREN Neben der K
SKIFAHREN IN SÜDTIROL: ES IST NIE
PURE NATURE PURE SKIING Alle Infos
DIE VERTRAUTHEIT DES GELÄNDES. 1.
LANGLAUFIDYLLE ANTHOLZ AUF DEN SPUR
K2 LUV MACHINE74 PLUS ER 310 QUICKC
ALLGEMEINE TIPPS ZUM UMGANG MIT LVS
VÖLKL DEACON 76 Tip- und Tail-Rock
III. WEIL DER GUIDE EIN PAAR ASSE I
BCA FLOAT 22 MIT 2.0-SYSTEM schlank
BEQUEM UND FLEXIBEL LEIH-SKI UND LE
ZU GAST IN BAYERN 284 SPORTaktiv
Powered by SKIBERGE IN BAYERN Adelh
GRENZENLOSER WINTERZAUBER RUND UM D
Aus dem Testlabor (rechts); Handarb
Normalgröße fährt, schmerzt den
EIN HOCH AUF DIE WEISSE JAHRESZEIT
UNENDLICHE WEITEN DIE ROCKYS ROCKEN
P rinz Barry ist auch schon einmal
Und dramatische Skigebiete an den A
Der Schein trügt: Die Gondel fähr
üblich - sich alleine zu bewegen i
FLIEG, FLAMINGO NIE WIEDER NASSE F
Man sieht sie wieder überall, egal
Laden...
Laden...