Aufrufe
vor 6 Jahren

SPORTaktiv Winterguide 2018

  • Text
  • Trends
  • Schnee
  • Winter
  • Wintersport
  • Sportaktiv
  • Skifahren
  • Skifahrer
  • Winterguide

CARVING- UND

CARVING- UND POWDER-TRÄUME Das Skigebiet Grossglockner/ Heiligenblut als Geheimtipp zu bezeichnen, ist richtig, wird aber der Ski- und Freeride- Arena nur zum Teil gerecht. Da steckt noch mehr dahinter! Der Morgen ist klirrend kalt. Wir sitzen in einer der ersten Gondeln Richtung Schareck- Bergstation auf über 2600 m. Im Tal liegt noch alles im Schatten und wir freuen uns auf die ersten Sonnenstrahlen an diesem tollen Wintermorgen. Dann ist es so weit – sobald die Sonne auf die Gondel trifft, zeigt sich, welch herrlicher Skitag auf uns wartet. Je näher wir der Bergstation kommen, desto mehr rückt das Panorama zum 3798 m hohen Großglockner ins Rampenlicht. Oben angekommen, heißt es erst mal umse- hen und die Aussicht genießen. Doch entspannen können wir später – jetzt warten frisch präparierte Skipisten und herrlicher Pulverschnee! In Heiligenblut am Großglockner bringen dich 12 Lifte und Bahnen bis auf knapp 2900 m Seehöhe. Höchster Punkt des Skigebietes ist die Hochfleiß. Die 55 Pistenkilometer sind sonnig, die Hänge weit und voll mit bestem Naturschnee. Möglich macht dies die hohe Schneesicherheit: Zwei Drittel des Skigebietes liegen oberhalb von 2000 m Seehöhe, was nicht nur für besten Schnee sorgt, sondern auch freie Sicht auf Österreichs höchste Gipfel sichert. Powder-Dreams abseits der Pisten Klick-Klick, Bindung zu, Brille zurechtrücken, Rucksack festziehen und dann: eintauchen, genießen, vor Freude schreien! Schwung für Schwung geht’s durch herrlichen Pulverschnee ... Abseits der präparierten Pisten wartet viel unberührter Skiraum und macht das Skigebiet an der Südseite der Alpen zu einem echten Mekka für Freeride-Fans. 1500 Hektar misst die Freeride-Area. Sie Fotos: Tourismusverband Heiligenblut am Großglockner 232 SPORTaktiv

ZAHLEN & FAKTEN LIFTE: 4 1 6 PISTEN: 55 km • 20 • 34 • 1 PREISE: Erw. € 45,– Jugend € 36,– Kinder € 22,50 EVENTS FREERIDE OPEN 12. Jänner 2019 TELEMARK-TAGE 26.–27. Jänner 2019 Ö3 PISTENBULLY 15. Februar 2019 DER GLOCKNER – DAS RENNEN 2. März 2019 INFOS UND BUCHUNGEN Tourismusverband Heiligenblut am Großglockner T. +43 48 24/27 00-20 office@heiligenblut.at www.heiligenblut.at PACKAGE-TIPP HEILIGENBLUT LEGENDÄR 3 bis 7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie 2- bis 6-Tage-Skipass Grossglockner/Heiligenblut ab € 180,– p. P. in einer Pension mit Frühstück ADVENTURE TIPP FREERIDE BASIC Freeriden mit professionellem Guide: jeden Mittwoch um 9.30 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Leihausrüstung: LVS-Gerät, Sonde, Schaufel und Rucksack Preisvorteil mit Plus Card: € 70,– statt € 95,– pro Person teilt sich auf in sechs Freeride-Sektoren, welche meist perfekten Schnee bieten. Von Sektor A (Schareck) bis Sektor F (Tal Runs) reicht die Palette an Varianten und Abfahrten, in der sich ambitionierte Freerider ihren Tag individuell zusammenstellen können. Die Sektoren sind markiert – es handelt sich jedoch um freien Skiraum: den Themen Sicherheit, Orientierung, Wetter und Lawinengefahr muss entsprechend große Aufmerksamkeit geschenkt werden. Am Freeride-Checkpoint und beim LVS-Test an der Mittelstation stellt man sicher, dass das obligate Safety-Equipment auch einwandfrei funktioniert. Alternative für alle, die sich nicht so weit in den offenen Skiraum wagen wollen, sind die vier Skirouten. Sie befinden sich ebenfalls abseits der präparierten Pisten, sind jedoch bestens markiert. Know-how & Skills zum Vorteilspreis Wer am Berg auf Nummer sicher gehen will, schließt sich am besten einem Bergoder Skiführer an, um das absolut Beste aus dem Skitag rauszuholen. Die Guides kennen jeden Winkel der Region und finden garantiert noch eine unberührte Line in bestem Pulverschnee. Besondere Vorteile genießen Besitzer der Großglockner Plus Card, die Tür und Tor zu einer Vielzahl toller Erlebnisse eröffnet. Damit erhält man zum Beispiel Vergünstigungen zu Ski- und Renntechnik-Kursen, zum Programm Skitour Basic oder einer Freeride-Basic-Tour. Für Alpinismus-Aspiranten maßgeschneidert sind der Abenteuerabend Eisklettern, die Skitour 3000 oder die „Drei Gletscher an einem Tag“-Tour. SPORTaktiv 233

Magazin // E-Paper